09.11.18 –
Der Rat der Stadt Göttingen hat vor fast einem Jahr der Verwaltung zusätzliche 5 Mio. Euro für ein Radwegebauprogramm mit abgestimmten Einzelmaßnahmen zur Verfügung gestellt. Bis zum heutigen Tag hat die Stadtverwaltung dem öffentlichen Anschein nach jedoch keine dieser Maßnahmen auch nur planerisch in Angriff genommen. Zusätzlich folgten auf wiederholte Forderungen des Ortsrats Geismar zum Umbau des mit etlichen Gefahrenstellen versehenen Radwegs an der Kiesseestraße keine sichtbaren Reaktionen (GT, 26.10.2018).
„Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg“, so Edgar Schulz, Sprecher der kreisgrünen AG Mobilität. „Dieser Wille scheint in unseren Verwaltungen in Stadt und Landkreis mitunter nicht sehr stark ausgeprägt zu sein. Es ist festzustellen, dass vom Rat der Stadt beschlossene Projekte zum Radwegeausbau zu langsam vorankommen oder gar nicht ausgeführt werden. Wir fordern in dieser Hinsicht bei dem Aus- und Neubau der Radwege in und um Göttingen mehr Tempo!“
Peter Pütz, Mitglied im Stadtvorstand der GRÜNEN Göttingen, ergänzt: „Dass Beschlüsse des Rats und Wünsche der Ortsräte zum Radwegeausbau nicht umgesetzt werden, ist angesichts der Luft- und Lärmverschmutzung für Anwohner*innen durch den konventionellen Autoverkehr sowie das Verfehlen der städtischen Klimaziele im Verkehrsbereich nicht akzeptabel. Auch ist eine bessere Radfahrinfrastruktur für die Sicherheit der Göttinger Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen dringend nötig. Wir fordern daher den Oberbürgermeister und die Verwaltung auf, die Mobilitätswende endlich anzupacken!“
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Pascal Leddin (MdL) stellt das geplante Agrarstrukturgesetz vor, das insbesondere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe schützen und Bodenspekulation [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]