09.06.16 –
Großer Sitzungssaal im Neuen Göttinger Rathaus
„Der Ratssaal ist das Zentrum unserer demokratischen kommunalen Selbstverwaltung. Wenn es um die Förderung politischer Teilhabe und Inklusion geht, weiß ich keinen Ort in Göttingen, an dem der Abbau von Barrieren dringlicher ist und mehr Symbolkraft entfalten wird, als dieser repräsentative Saal.“ Mit diesen Worten kommentiert und begrüßt die behindertenpolitische Sprecherin der Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Sabine Morgenroth die Ankündigung der Verwaltung, die Barrierefreiheit im Ratssaals durch verschiedene Maßnahmen erheblich zu verbessern. „Was mich besonders freut, ist, dass die Verwaltung auf unsere Anfrage ungewohnt unbürokratisch reagiert hat und nicht einmal ein formaler Antrag erforderlich war, um die Veränderungen auf den Weg zu bringen.“
Den Anstoß für die nun vorgesehenen Maßnahmen gab die Anfrage der GRÜNEN „Ratssaal im Neuen Rathaus soll barrierefrei werden“ für die Ratssitzung am 15.4.2016. In ihrer Antwort erläutert die Verwaltung, dass sie in Kürze z.B. die Empore des Sitzungssaals mit einem Treppenlift für Rollis und Kinderwagen zugänglich machen wird. Geplant sei zudem eine mobile Induktionsanlage für hörgeschädigte Menschen, die auch in anderen Sitzungssälen eingesetzt werden könne. Vorgesehen sind darüber hinaus das Entfernen von Bestuhlung zugunsten freier Rollstuhlplätze, die Anbringung von Halterungen für Gehhilfen, die Einrichtung eines einfachen taktilen Orientierungs- und Leitsystems für sehbehinderte Menschen sowie die Bereitstellung zusätzlicher mobiler Mikrophone. Mit ihrer Hilfe soll es Menschen mit Beeinträchtigungen erleichtert werden, sich mit eigenen Wortbeiträgen an politischen Diskussionen zu beteiligen. Auch ein leichter höhenverstellbares Rednerpult wird geprüft. „Das Geld für diese Maßnahmen steht im städtischen Haushalt bereit und die Hausmeister werden einiges selber umsetzen. Auch Ihnen gilt unser Dank.“
„Der kurze Weg von der Anregung bis zur Umsetzung zeigt, dass in der Verwaltung die Sensibilität für Bedürfnisse von Menschen mit besonderen Erfordernissen zunimmt“, freut sich Morgenroth. „Wir erleben hier ein gutes inklusionspolitisches Beispiel, das gerne Schule machen darf.“
Im Sitzungssaal des Neuen Rathauses tagt sieben Mal im Jahr der Rat der Stadt. Darüber hinaus wird er für zahlreiche öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen und Tagungen regelmäßig genutzt.
Kontakt:
Sabine Morgenroth, behindertenpolitische Sprecherin, sabine.morgenroth@gruene-goettingen.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]