Header image

Aktuelle Meldungen

Grüne Landtagskandidatin Pippa Schneider will sich für eine dauerhafte Förderung des FriedlandGartens einsetzen

29.07.22 –

„Der FriedlandGarten sollte dauerhaft gefördert werden“, das fordert die Grüne Landtagskandidatin Pippa Schneider, die in Begleitung von Mitgliedern der Grünen Kreistagsfraktion und der Friedländer Ratsfraktion die Begegnungsstätte besucht hat. „Dieser Garten birgt großes Potenzial für Bildung und Integration auf den unterschiedlichsten Ebenen“, sagt Schneider.

Der Friedlandgarten, an der Leine gelegen, ist ca. 8.000 qm groß. Die ehemalige Streuobstwiese sowie der Obst- und Gemüsegarten sind ein Ort des Lernens, der Umweltbildung und der Begegnung zwischen Einheimischen und Geflüchteten. Aktuell wird das Projekt vom Landkreis Göttingen und der Gemeinde Friedland mit 40.000 Euro finanziert. „Dass der Landkreis Göttingen Mittel zur Verfügung stellt, ist gut. So kann das Potenzial dieses besonderen Ortes auch wirklich ausgeschöpft werden“, so Schneider.

„Unserer Gemeinde ist es ein großes Anliegen, diesen Ort zu erhalten und weiter auszubauen. Neben den wichtigen Naturschutzaspekten bietet er eine großartige Möglichkeit der Begegnung“, erklärt Ute Haferburg, Grünes Kreistagsmitglied und Mitglied im Friedländer Rat. Es gebe eine gute Zusammenarbeit mit dem Friedländer Familienzentrum. „Schulklassen und Kindertagesstätten über Friedland hinaus besuchen unseren Garten und beteiligen sich an den Arbeiten. Für soziale Projekte ist es aktuell auch möglich, ein Stück Land zur Verfügung gestellt zu bekommen“, erklärt Haferburg das Konzept. Der Beginn der Integration von Geflüchteten aus dem Grenzdurchgangslager finde hier durch die Begegnungen statt, von Anfang an ein wichtiges Ziel des Projektes.

Aus Sicht der Besucher*innen verdient das Projekt eine dauerhafte, kontinuierliche und vor allem ausreichende finanzielle Förderung: „Ich werde mich intensiv dafür einsetzen, dass dieses Projekt, das Naturschutz, Naturerleben sowie weitreichende soziale und integrative Aufgaben erfüllen kann, weiter ausgebaut und in diesem Sinne dauerhaft finanziert wird“, erklärt Landtagskandidatin Pippa Schneider.

Träger des FriedlandGarten ist die Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V., Region Südniedersachsen.

Kategorie

Kreisverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

 

DAS GRÜNE ZENTRUM IST URLAUBSBEDINGT IN DER WOCHE VOM 20.10. - 24.10. NICHT DURCHGEHEND BESETZT.

Anfragen per E-Mail werden schnellstmöglich bearbeitet.:-)

 

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Kunst & Kultur

*Ansprechpartner\*innen:* Sissi Karnehm-Wolf, Göttingen Almut Mackensen, Osterode am Harz Georg Weckwerth, Hattorf am Harz/Wien *Die Treffen der AG finden per [...]

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

AG Verwaltung & Recht

Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Der genaue Beginn der Versammlung wird noch bekanntgegeben. Die hier genannten 10 Uhr sind vorläufig und nicht verbindlich.

Mehr

GRUENE.DE News

Neues