Header image

Aktuelle Meldungen

GRÜNE Kreistagsfraktion: Einrichtung einer Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt

Mehrheitsgruppe SPD/Grüne/FWLG will eine Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention einrichten

26.01.21 –

Die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne/FWLG will im Landkreis Göttingen eine Koordinierungsstelle zur
Umsetzung der Istanbul-Konvention einrichten und hat einen entsprechenden Antrag für die Sitzung
des Kreistages am 4. Februar vorgelegt. Die Istanbul-Konvention ist ein Übereinkommen des
Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, die mit der Ratifizierung durch
die Bundesrepublik in Deutschland Gesetzeskraft erlangt hat und auf allen staatlichen Ebenen –
selbstverständlich auch der kommunalen – umgesetzt werden muss.

„Wir müssen in allen Lebensbereichen, nicht nur auf staatlicher Ebene, die Einhaltung der dort vorgesehenen Ziele sicherstellen, als Politiker*innen, als Arbeitgeber*innen, und auch als Bürger*innen in die Gesellschaft hineinwirkend. Das heißt unter anderem den Schutz von Frauen und Mädchen vor häuslicher und sexueller Gewalt sowie die Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau als Pflichtaufgaben wahrzunehmen“, sagt Michael Bonder, personalpolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion. „Wir haben diese Themenbereiche schon lange im Blick, allerdings wurde die Unterstützung entsprechender Einrichtungen, wie z.B. des Frauennotrufs, bisher immer als freiwillige Aufgabe klassifiziert und stand damit in Konkurrenz zu Angeboten aus Kultur, Sport und Sozialem. Der Beitritt zur Istanbul-Konvention enthebt nun endlich den Gewaltschutz der Freiwilligkeit und schafft ihm eine verbindliche Grundlage“.

Maria Gerl-Plein, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion im Ausschuss für Personal, Organisationsentwicklung und Gleichstellung, hebt hervor: „Damit die Arbeit zügig aufgenommen werden kann, haben wir im Fachausschuss bereits eine halbe Personalstelle in den Nachtragshaushalt eingesetzt. Wir hoffen auf die Kooperation mit der Stadt Göttingen, so dass die Koordinierungsstelle zunächst mit einer Vollzeitkraft besetzt werden könnte. Gemeinsam sollten wir die genaue Aufgabenbeschreibung erarbeiten“. Ein Bericht im Fachausschuss habe Ende letzten Jahres deutlich gemacht, dass die vielfältigen Aufgaben nicht einfach von der bestehenden Gleichstellungsstelle „miterledigt“ werden können.

„Die Gleichstellungsstellen von Landkreis und Stadt Göttingen sollten bei der Präzisierung der Aufgaben mit den Frauenberatungseinrichtungen und weiteren interessierten relevanten Fachkräften zusammenarbeiten und dabei auch prüfen, ob die Koordinierungsstelle auch als Anlaufstelle für von Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen dienen kann“, ergänzt Lothar Dinges, Vorsitzender der Freien Wähler im Kreistag.

Für Rückfragen:
Michael Bonder
Maria Gerl-Plein
Lothar Dinges

Medien

Kategorie

Kreistagsfraktion | Presseinformation | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>