30.03.21 –
Es wird im Haushalt 2021 der Stadt Göttingen kein Geld für die Planungen für ein mögliches Gewerbegebiet am Dragoneranger mehr eingestellt. Deshalb fordern der Stadtvorstand der Grünen Göttingen und die Grüne Oberbürgermeisterkandidatin Doreen Fragel nun den nächsten konsequenten politischen Schritt:
"Wir fordern die Ratspolitik auf, die Fläche am Dragoneranger wieder als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen. Diese Gebietsschutzkategorie schützt ein Gebiet wie dieses mit einem extrem hohen Bodenwert vor einer Fehlentwicklung, wie etwa einer Bebauung. Der Dragoneranger ist eindeutig eine solch schützenswerte Fläche. Wir sehen hier die landwirtschaftliche Nutzung als Priorisierung", so die Grüne Oberbürgermeisterkandidatin Doreen Fragel.
"Darüber hinaus würde diese Entscheidung den anwohnenden Bürger*innen im angrenzenden Viertel am Klosterpark in Weende gut tun. Der Dragoneranger ist das Tor zur Leineaue, das von den Menschen zur Naherhohlung genutzt wird. Ein unbebautes Gebiet erhöht die Wohnqualität, trägt zum Klimaschutz bei und fördert die Gesundheit der Anwohner*innen. Unter dem Strich sind wir grundsätzlich zufrieden mit den jüngsten politischen Entwicklungen für diese Fläche. Es fehlt nun noch der letzte logische und konsequente Schritt, um den Dragoneranger langfristig und dauerhaft zu schützen", so Julian Arends vom Stadtvorstand. (SV)
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]