08.08.12 –
Wir gedenken der Opfer von Hiroshima und Nagasaki.
Atompolitik ist so aktuell wie eh und je!
Stadt- und Kreisverband der Göttinger GRÜNEN gedenken der Opfer der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki. Gestern haben wir hierzu an der Mahnwache des Göttinger Antiatombündnisses teilgenommen.
Vor 67 Jahren erfolgten die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki in Japan, die Folgen für Mensch und Umwelt waren verheerend. Etwa 92.000 Menschen kamen sofort ums Leben, weitere 130.000 Menschen starben noch im selben Jahr und viele Tausende leiden noch heute unter den Folgeschäden. Atombomben einzusetzen ist weder völkerrechtlich, ethisch noch politisch zu rechtfertigen.
Weil Atompolitik auch im Hinblick auf die friedliche Nutzung und die Suche nach einem Endlagerstandort des Mülls in Deutschland und international aktueller denn je ist, und weil wir gemeinsam in einer atomwaffenfreien Welt leben wollen, schließen wir uns ausdrücklich den Forderungen der deutschlandweiten Antiatombündnisse und der gemeinsamen Kampagne „atomwaffenfrei“ an und erwarten von der deutschen Politik:
- Sich mit Nachdruck für den Abzug von US-Atomwaffen aus Deutschland einzusetzen.
- Sich für ein verbindliches Verbot und die Vernichtung aller Atomwaffen weltweit einzusetzen.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]