Header image

Aktuelle Meldungen

Göttinger Feuerwehr erhält Fair Wear-Arbeitsbekleidung

04.10.18 –

„Die Berufsfeuerwehr geht voran mit ihrer Entscheidung, künftig faire Arbeitsbekleidung zu tragen. Das ist ein echter Meilenstein in Sachen nachhaltige Beschaffung“, so Dagmar Sakowsky (GRÜNE) stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und Feuerwehr der Stadt Göttingen. Die GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass dieses Beispiel Schule macht und bald weitere Beschaffer*innen in der Stadt Göttingen folgen.

Im konkreten Fall ist die passende Ausschreibung aus einer Zusammenarbeit der Berufsfeuerwehr mit der Fairtrade Region Göttingen entstanden. Schon bald erhält die Feuerwehr Wetterschutzjacken, die nach fairen Standards hergestellt sind.

Die GRÜNEN setzen sich kontinuierlich für nachhaltige und faire Beschaffung ein, zuletzt am 19.9. mit einer Veranstaltung mit dem Titel „Global denken – lokal fair handeln“. Wichtigste Ergebnisse: Großes Potenzial für mehr Fairtrade gibt es bei der öffentlichen Beschaffung, insbesondere im Bereich Berufsbekleidung. Und: Wenn Fairtrade einen größeren Marktanteil erhält, dann wird es auch günstiger. Nicht der höhere Einkaufspreis macht Fairtrade vergleichsweise teuer, sondern die Transportkosten. Wenn es gelingt, den Transport auf mehr Einzelstücke umzulegen, sind deutliche Preisreduktionen möglich.

„Nachdem wir für die Stadt Göttingen das Divestment (faire Finanzanlagen) beschlossen haben, wollen wir jetzt verstärkt die faire und nachhaltige Beschaffung angehen, auch in den Tochtergesellschaften der Stadt Göttingen“, so Sakowsky. Die GRÜNE Fraktion setzt sich daher dafür ein, dass die Stadt Göttingen ihre Leitlinien zur öffentlichen Beschaffung überarbeitet. „Wir wollen Fairtrade zum neuen Standard öffentlicher Beschaffung machen. Damit senden wir ganz bewusst ein Signal an die private Wirtschaft aus, ebenfalls die Richtlinien für ihre Einkäufer*innen zu überarbeiten. Wenn öffentliche Hand und Privatwirtschaft an der Stelle Hand in Hand gehen, wirkt sich das direkt auf die Preise aus. Und dann ist Fairtrade für alle erschwinglich.“

 

Kontakt:
Dagmar Sakowsky (GRÜNE), stellv. Vorsitzende Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und Feuerwehr, sakowsky@remove-this.gruene-goettingen.de

Zum Weiterlesen: https://www.fairtrade-regiongoettingen.de/

 

Kategorie

Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>