Header image

Aktuelle Meldungen

Göttinger GRÜNE holen drei Landtagsmandate im Kreis Göttingen

10.10.22 –

GRÜNE im Kreis und Stadt freuen sich über das starke Ergebnis bei der gestrigen Landtagswahl. Der Landkreis Göttingen wird in der kommenden Legislatur mit drei grünen Direktkandidat*innen bestens vertreten. Wir danken allen, die uns und unsere Kandidat*innen im Wahlkampf unterstütz haben sowie unseren Wähler*innen überall im Landkreis.

„Auf diesen ‚Triple-Wumms‘ aus dem Kreis Göttingen haben wir gehofft und in den letzten Wochen einen unglaublich energischen Wahlkampf gemacht. Gegen alle Widerstände, Anfeindungen und Diffamierungen," fasst Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Grünen Kreisverbandes, kurz zusammen.

"Das Ergebnis spricht für sich und ist ein absolutes Novum. Drei Grüne aus dem Kreis im Niedersächsischen Landtag – immer noch fast unglaublich. Fakt ist aber Grüne Köpfe und Ideen wirken auch außerhalb der Stadt Göttingen. Alle Kandidierenden im Kreis konnten bei der Erst- bzw. Personenstimmenanteilen jeweils um die 100 Prozent hinzugewinnen. Auch der Anteil der Zweitstimmen ist signifikant höher als bei der letzten Wahl im Jahr 2017. Politik ist somit immer auch Langstreckensport und wir laufen uns mit diesem grünen Team gerade erst warm!," so Ulrich optimistisch.

Insbesondere das Ergebnis im Wahlkreis Göttingen-Stadt lässt sich sehen: Marie Kollenrott erzielte 35 Prozent der Erststimmen und hat somit das erste grüne Direktmandat in der Geschichte Göttingens errungen. "Ich freue mich wahnsinnig über das große Vertrauen der Göttinger*innen und das damit verbundene Direktmandat. Ich werde in den kommenden Jahren mit meiner ganzen Kraft und Erfahrung für Göttingen und die Region im Landtag streiten. Wir haben in den letzten Monaten stark gekämpft - als Team. Jetzt freuen wir uns gemeinsam und fahren künftig zu dritt nach Hannover.  Im nächsten Schritt verhandeln wir nun die grüne Regierungsbeteiligung," so Kollenrott.

Auch im Wahlkreis Duderstadt haben die Grünen deutlich dazugewonnen. Pippa Schneider zieht als Votenträgerin der GRÜNEN JUGEND in den Landtag. "Ich bin sehr froh darüber, im nächsten Niedersächsischen Landtag die Perspektiven der jungen Generation vertreten zu können. Als Votenträgerin der GRÜNEN JUGEND möchte ich mich für mehr Investitionen in unsere Bildung und gegen weitere Sparzwänge sowie für die Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens auch bei uns vor Ort einsetzen. Es ist unsere Zukunft, die hier auf dem Spiel steht," so Schneider.

Der Wahlkreis Göttingen/Münden wird zukünftig von Michael Lühmann im Landtag vertreten. "Nach einem Herzschlagfinale freue ich mich den Wahlkreis Göttingen Münden vertreten zu dürfen. 16% Erststimmen im ländlichen Raum sind hierfür ein toller Rückenwind. Zugleich hat mich als Demokratieforscher das Ergebnis der AfD schockiert. Faschisten gehören nicht in Parlamente. Wir verstehen das als Auftrag weiterhin klar gegen Rechts und für eine vielfältige Gesellschaft einzustehen sowie für Demokratie und Mitbestimmung zu werben.

Das zweistellige Wahlergebnis der AfD im Wahlkreis Göttingen/Harz bestürzt auch Almut Mackensen. „Mir war es wichtig, deutlich zu machen, dass wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschieden für eine Zukunftsperspektive für die kommenden Generationen streiten. Dass in meinem Wahlkreis mit der AFD einer Partei, die vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft wird, so viel Vertrauen entgegengebracht wird, das ist erschreckend."

Kategorie

Kreisverband | Stadtverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>