Header image

Aktuelle Meldungen

Göttingen braucht eine dritte Gesamtschule!

Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN begreifen die aktuellen Anmeldezahlen an Göttingens weiterführenden Schulen für die fünften Klassen des kommenden Schuljahrs als Auftrag, die Zahl der Gesamtschulplätze im Stadtgebiet deutlich zu erhöhen. „Wir brauchen dringend eine weitere Gesamtschule“, betonen einmütig die beiden Fraktionsvorsitzenden Frank-Peter Arndt (SPD) und Rolf Becker (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

05.07.12 –

Göttingen braucht eine dritte Gesamtschule!

Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN begreifen die aktuellen Anmeldezahlen an Göttingens weiterführenden Schulen für die fünften Klassen des kommenden Schuljahrs als Auftrag, die Zahl der Gesamtschulplätze im Stadtgebiet deutlich zu erhöhen. „Wir brauchen dringend eine weitere Gesamtschule“, betonen einmütig die beiden Fraktionsvorsitzenden Frank-Peter Arndt (SPD) und Rolf Becker (Bündnis 90/DIE GRÜNEN). Über 200 SchülerInnen mussten von den Gesamtschulen in diesem Jahr abgelehnt werden. „Man könnte in Göttingen anderthalb Schulen mit SchülerInnen füllen, die nicht an der Schulform unterrichtet werden, die sich die Eltern für ihre Kinder gewünscht hätten“, so Arndt. Und Becker ergänzt: „Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hat ein Ausmaß erreicht, das bildungspolitisch nicht mehr zu verantworten ist.“

An der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule wollten Eltern für die fünften Klassen des kommenden Schuljahrs 341 Kinder anmelden, an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule waren es
241.  Beide  Schulen  können  jeweils  nur  170  SchülerInnen  aufnehmen.  Gleichzeitig  sackten  die Anmeldezahlen am Max Planck Gymnasium (von 88 auf 77) und am Theodor Heuss Gymnasium (von 130 auf 84) in den Keller, wobei diejenigen Kinder, die von den Gesamtschulen abgewiesen wurden, bereits eingerechnet wurden.

Angesichts der Veröffentlichung dieser Zahlen durch den Fachbereich Schule der Göttinger Verwaltung werden sich SPD und GRÜNE nun verstärkt dafür einsetzen, dass die Planungen für die Einrichtung einer weiteren Gesamtschule zeitnah beginnen. Der Auftrag an die Verwaltung wurde von GRÜNEN und SPD im Haushalt 2012 bereits formuliert: „Einrichtung einer dritten Gesamtschule im Stadtgebiet, eingebunden in eine systematische Schulentwicklungs- und Jugendhilfeplanung für die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufen I und II in der Stadt Göttingen bzw. der sich in dem betroffenen Alterssegment der Sekundarstufen I und II befindenden Kinder und Jugendlichen.“ (Wortlaut der Zielformulierung im Haushalt). Beide  Fraktionsvorsitzenden sind  sich  einig,  dass  dieser  Auftrag  von  der  Verwaltung nun  zügig umgesetzt werden sollte.

Für die Veröffentlichung im Voraus vielen Dank. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen

Kontakt:
Frank-Peter Arndt, Fraktionsvorsitzender (SPD), 05513709150, 01711165884
Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender u. schulpolit. Sprecher, Tel.:0551-4886023, Mobil: 0176-22334501

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>