18.06.21 –
In einem Ranking der EU-Umweltagentur EEA zeichnet sich Göttingen als Stadt mit den geringsten Feinstaubbelastungen in Deutschland aus.
Diese Bewertung ist ein Grund zur Freude für die Göttinger GRÜNEN und ihre Oberbürgermeisterkandidatin Doreen Fragel, die kommentiert: "Dieses Ergebnis zeigt, dass es richtig ist, in urbanen Zentren auf alternative Mobilitätsformen zu setzen und konsequent in allen Bereichen Luftschadstoffe zu reduzieren. Daher ist es wichtig, den Modalsplit zu Gunsten des Fuß- und Radverkehrs und ÖPNV weiter zu verändern. Wir werden daher stark dafür Sorge tragen, die Luftqualität in Göttingen mit kommunalen Maßnahmen weiter zu verbessern und damit zu einer höheren Lebensqualität und zum Gesundheitsschutz beizutragen."
"Das Ranking legt jedoch auch offen, dass Deutschland im EU-weiten Vergleich in einem noch deutlich ausbaufähigem Bereich liegt und weitere Maßnahmen dringend benötigt werden. Göttingen ist als gut eingestuft, was bedeutet, dass die Feinstaubkonzentration unter dem gesundheitsbezogenen Richtwert der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Langzeitexposition gegenüber PM2,5 von 10 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft (10μg/m3) im Jahresdurchschnitt liegt. Wir hoffen deshalb nach den Bundestagswahlen im Herbst, von einer Bundesregierung mit deutlicher GRÜNER Handschrift, mehr Rückenwind zu bekommen, um dadurch bundesweit Feinstaubemissionen weiterhin senken zu können. Dieses ist mit der jetzigen Administration auf Bundesebene nur suboptimal möglich", so Julian Arends vom Stadtvorstand weiter.
Kontakt:
Doreen Fragel, fragel@posteo.de
Julian Arends, julian.arends@gruene-goettingen.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Pascal Leddin (MdL) stellt das geplante Agrarstrukturgesetz vor, das insbesondere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe schützen und Bodenspekulation [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]