11.11.13 –
Die Solidaritätserklärung mit Edward Snowden durch den Göttinger Rat am 13. September wird nun durch die gemeinsame Forderung der Ratsfraktionen Göttinger LINKE und Bündnis90/DIE GRÜNEN bekräftigt. Damals hatte sich der Rat der Stadt Göttingen mit großer Mehrheit mit Edward Snowden in seinem Engagement für die Wahrung der informationellen Freiheit solidarisch erklärt. In der Resolution wird hervorgehoben, dass Snowden der Gesellschaft die Augen für illegales staatliches Handeln in ungeheuerlichem Ausmaß geöffnet habe und damit Mut bewiesen hat.
„Jetzt haben wir die Gelegenheit, unsere Solidaritätserklärung zu bekräftigen. Gerade auch weil die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass das Thema an Brisanz gewinnt, möchten wir ein deutliches Signal an die Bundesregierung und die USA senden. Wir wollen, dass Edward Snowden in Deutschland aussagt und vollen Schutz erhält“, erklärt Ernst Gottwald, Sprecher der Grünen Ratsfraktion für Soziales im Göttinger Stadtrat. „Wir haben kein Verständnis für die Kriminalisierung dieses Mannes!“ so Gö-Linken Sprecher Gerd Nier, „wenn Snowden nach Deutschland kommen will, soll er unsere volle Unterstützung erhalten. Dafür braucht er aber die notwendigen Sicherheitsgarantien, wie Personenschutz und den vollen Schutz vor Auslieferung.“
Die Ratsfraktionen sehen in dem § 32 Aufenthaltsgesetz dafür das richtige Mittel. Dieser Paragraph regelt die Aufnahme von Personen bei besonders gelagerten politischen Interessen. „(1) Die oberste Landesbehörde kann […] zur Wahrung politischer Interessen der Bundesrepublik Deutschland anordnen, dass Ausländern […] Aufenthaltserlaubnis erteilt wird […].“
Warum von dieser Regelung kein Gebrauch gemacht wird, ist für die Ratsfraktionen Bündnis90/DIE GRÜNEN und Göttinger LINKE nicht nachvollziehbar. Nier: „Deutschland braucht Aufklärung über die US-Lauschangriffe. Snowden braucht Schutz vor Auslieferung an die USA. Berlin vergibt hier die Chance, das Richtige zu tun und für Humanität und informelle Freiheit einzustehen.“
Die Ratsfraktionen Bündnis90/Grüne und Göttinger LINKE fordern nach den weiteren Aufdeckungen und den immer umfangreicher werdenden Informationen über das Ausmaß der Schnüffelaffäre die Göttinger Bundestagsabgeordneten auf, sich offensiv für eine Einladung von Edward Snowden nach Deutschland einzusetzen.
Ansprechpartner:
Ernst Gottwald, Sprecher der Grünen Ratsfraktion für Soziales im Göttinger Stadtrat, Tel: 0151 / 14188314
Gerd Nier, Fraktionsvorsitzender der Göttinger LINKEN-Ratsfraktion, Tel: 0551 / 71932
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]