29.07.16 –
Aufruf des Göttinger Bündnisses gegen Rechts:
Am Sonntag den 31.07 um 19 Uhr will sich der extrem rechte Freundeskreis Thüringen-Niedersachsen
zum nunmehr zweiten Mal versammeln, um seine menschenverachtenden und rassistischen Parolen kundzutun. Nachdem es in den vergangenen Wochen vornehmlich Adelebsen war, das sonntags
widerständiger Schauplatz der rechten Kundgebungen war, versuchen sich Jens Wilke und seine
Neonazis nun erneut in Göttingen. Hinter Polizeiketten und Absperrgittern wollen sie gegen alles hetzen, das nicht in ihr Weltbild passt: Geflüchtete, Presse und sogenannte „Realitätsverweigerer“. Keine gute Idee, denn jeder Platz ist unser Platz - ganz gleich ob Stadt oder Umland. Wir stehen gemeinsam für eine
solidarische Gesellschaft gegen Ausgrenzung und Rassismus.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
DAS GRÜNE ZENTRUM IST URLAUBSBEDINGT IN DER WOCHE VOM 20.10. - 24.10. NICHT DURCHGEHEND BESETZT.
Anfragen per E-Mail werden schnellstmöglich bearbeitet.:-)
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Der genaue Beginn der Versammlung wird noch bekanntgegeben. Die hier genannten 10 Uhr sind vorläufig und nicht verbindlich.
Liebe Mitglieder in Geismar, Freunde und Freundinnen, Interessierte, wir laden euch hiermit herzlich ein zu unserem nächsten Grünen-Stammtisch! Dieses Mal treffen wir [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]