02.03.23 –
Susanne Stobbe:
„Die Einrichtung temporärer Zusatzklassen ist in vielerlei Hinsicht nicht zielführend. Das beginnt schon beim Wort "temporär". Besuchen die Schüler*innen diese Klassen nur für eine Weile? So lange bis sie am regulären Unterricht teilnehmen können - ist das das Ziel?
Alleine diese Fragen, auf die es derzeit keine Antworten gibt, machen doch deutlich, dass diese "Lösung" keine ist. Die Schüler*innen werden separiert und vom regulären Schulbetrieb ausgeschlossen - ohne Kontakt zu anderen Schüler*innen, ohne jegliche Perspektive auf Teilhabe und Integration. Wir können doch nicht, ungeachtet der unterschiedlichen Voraussetzungen, Kinder und Jugendliche in diese Klassen stecken und von den Schulen verlangen, dass sie das "Problem" schon irgendwie lösen.
Wir brauchen stattdessen eine gerechte Verteilung auf alle weiterführenden Schulen und ausreichend Sprachlernklassen. Dort lernen die Schüler*innen eine festgelegte Stundenanzahl in der Woche jahrgangsübergreifend Deutsch und nehmen die restlichen Stunden regulär im Klassenverband am Unterricht teil.
Wir müssen bei alldem unbedingt auch die Schulen im Blick haben: Die temporären Klassen bringen derzeit nichts außer eine zusätzliche Anforderung, die seitens der Schulen nicht erfüllt werden kann. Unsere Schulen leisten aber einen immens wichtigen Beitrag zur Teilhabe und Integration von Kindern und Jugendlichen und wir müssen dafür sorgen, dass sie dazu auch in der Lage sind."
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]