Header image

Aktuelle Meldungen

Für giftfreie Lebensmittel: GRÜNE unterstützen die Europäische Bürgerinitiative 'Stopp Glyphosat'

11.05.17 –

Zum Start der Europäischen Bürgerinitiative ‘Stopp Glyphosat‘ erklärt Regine Drewniak, Mitglied des Stadtvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Göttingen: „Wir vom GRÜNEN Stadtverband unterstützen die Europäische Bürgerinitiative (EBI) 'Stopp Glyphosat', die durch zahlreiche Umweltorganisationen ins Leben gerufen wurde. Fast alles, was wir essen, wird mit dem Ackergift besprüht. Glyphosat ist das weltweit am meisten verwendete Pestizid. Es wird überall eingesetzt, auf Ackerböden genauso wie in Parks und Gärten, gefährdet Böden und Grundwasser, die menschliche Gesundheit und zerstört die Artenvielfalt. Die Weltgesundheitsorganisation stuft die Chemikalie als “wahrscheinlich krebserregend” ein.“

Ein Verbot des Pflanzengiftes wird von der Agrarlobby bisher erfolgreich blockiert. Im Sommer 2016 stand die Verlängerung der Glyphosat-Zulassung in Europa an. Das Gift sollte für weitere 15 Jahre verlängert werden. Hunderttausende Bürgerinnen und Bürger aus Europa haben mit einer starken Kampagne gegen die Neuzulassung gekämpft. Gegen die Lobbymacht der Chemieindustrie konnte durchgesetzt werden, dass die EU-Kommission Glyphosat lediglich für 18 Monate verlängert. Doch der große Pestizid-Produzent Monsanto, aber auch der deutsche Chemieriese Bayer als zukünftiger Vertreiber von Glyphosat, üben weiterhin Druck aus, um ihre Profite zu retten. Sie greifen tief in die Tasche, um “Studien” und “Experten”-Meinungen einzukaufen, die ihre Ackergifte für unbedenklich erklären.

Im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative wird die Europäische Kommission aufgefordert, den Mitgliedsstaaten ein Verbot von Glyphosat vorzuschlagen, das Verfahren für die Genehmigung des Pestizids zu reformieren und EU-weit verbindliche Reduktionsziele für den Einsatz von Pestiziden festzulegen Innerhalb eines Jahres braucht die EBI mindestens eine Million Unterstützerinnen und Unterstützer aus mindestens sieben verschiedenen EU-Ländern.

Harald Wiedemann, GRÜNER im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke: „Die Stadt Göttingen, als Mitglied im kommunalen Bündnis für biologische Vielfalt, hat sich bereits gegen den Einsatz des Pflanzenschutzmittels ausgesprochen und verzichtet bei der Pflege öffentlicher Grünflächen entsprechend der Verordnung zur Straßenreinigung, die auch für alle Göttinger Bürger gilt, auf Pestizide und Düngung“.

Unterschriftenlisten für ein Verbot von Glyphosat liegen noch bis Ende Mai im Grünen Zentrum, Wendenstraße 5 in Göttingen aus. Jede*r, der/die des Verbot unterstützen möchte, kann während der Öffnungszeiten (Mo, Di, Mi, Fr 9-12.30 Uhr und Mo, Di, Do, Fr 16-17.30 Uhr) unterschreiben.

Kontakt:

Regine Drewniak, Mitglied des Stadtvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Göttingen, Email: regine.drewniak@gruene-goettingen.de

Harald Wiedemann, Ratsmitglied, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Göttingen, wiedemann.harald@web.de

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

 

DAS GRÜNE ZENTRUM IST URLAUBSBEDINGT IN DER WOCHE VOM 20.10. - 24.10. NICHT DURCHGEHEND BESETZT.

Anfragen per E-Mail werden schnellstmöglich bearbeitet.:-)

 

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

AG Verwaltung & Recht

Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Der genaue Beginn der Versammlung wird noch bekanntgegeben. Die hier genannten 10 Uhr sind vorläufig und nicht verbindlich.

Mehr

Stammtisch Geismar

Liebe Mitglieder in Geismar, Freunde und Freundinnen, Interessierte, wir laden euch hiermit herzlich ein zu unserem nächsten Grünen-Stammtisch! Dieses Mal treffen wir [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues