12.04.13 –
„Eine Lücke im Europäischen Biotopverbund des Grünen Bandes vom Eismeer bis zum Schwarzen Meer wird es im Landkreis Göttingen nicht geben. Wir bedauern es, dass sich der Landvolkverband dem Versuch einiger Landbesitzer angeschlossen hat, ein einzigartiges Naturschutzvorhaben zu verhindern“, so der Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, Martin Worbes. Bisher zeigt die Praxis, dass vielerorts noch nicht mal der unmittelbare Grenzstreifen respektiert wird.
Die Grüne Kreistagsfraktion weist darauf hin, dass ein immer größerer Anteil der Subventionen für Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe durch die Veränderungen der EU-Rahmenbedingungen und der folgenden Umsteuerung der niedersächsischen Landwirtschaftspolitik an direkte Naturschutzmaßnahmen gekoppelt sind.
Verzögerungen beim Umsetzen des Grünen Bandes im Landkreis Göttingen oder bei einer künstlichen Abtrennung von Europäischen Naturschutzflächen, den Natura 2000 – Gebieten, würden Zuschüsse und Subventionen aus der Region Göttingen in andere Regionen leiten, die europäisches Naturschutzrecht schneller umsetzen.
Dieser Verzicht auf Mittel für notwendigerweise umzusetzende Naturschutzmaßnahmen wäre insbesondere auch nicht im Sinne einer zukunftsorientierten Land- und Forstwirtschaft.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]