24.03.16 –
GRÜNE Fraktion appelliert an die Spendenbereitschaft der Göttinger*innen
„Jetzt zeigt sich, wie wichtig es war, für das laufende Haushaltsjahr einen Sammeltopf für die Finanzierung von Angeboten zur Verbesserung der Situation Zufluchtsuchender zu initiieren“, so Mehmet Tugcu, integrationspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen. Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit wurde am vergangenen Dienstag eine Zwischenbilanz zur Vergabe der Gelder aus dem 250.000 Euro großen Sammeltopf vorgelegt. Tugcu: „Bis Ende Juni können noch Anträge gestellt werden. Aber wenn man alle bisher gestellten Anträge zusammengerechnet, ist der Topf bereits jetzt mehr als überzeichnet.“
Die GRÜNE Fraktion appelliert daher an die Göttingerinnen und Göttinger, den Sammeltopf durch weitere Spenden anzureichern. Tugcu: „Ziel des Topfes ist es, die Integrationsarbeit zu stärken, sodass die Menschen wirklich in Göttingen ankommen. Das betrifft beispielsweise psycho-soziale Arbeit mit Geflüchteten, die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements, die Förderung eines Beratungsnetzwerkes für Frauen und Mädchen aus Flüchtlingsfamilien und sozial-kulturelle Projekte zur Integration.“
Viele der derzeit gestellten Förderanträge beziehen sich auf Eingliederungshilfe in den Arbeitsmarkt und ein adäquates Angebot an Sprachkursen. Tugcu: „Es ist richtig und notwendig, die beantragten Förderungen zu finanzieren. Daher gehen wir hier auch in kommunale Vorleistung. Grundsätzlich möchten wir dieses aber als Zwischenfinanzierung verstanden wissen. Wir fordern Bund und Land auf, ausrechend Gelder für diese basalen Leistungen zur Verfügung zu stellen.“
Das BAMF fördert derzeit Kurse nur für Menschen aus bestimmten Herkunftsländern und schließt damit etwa 60 % der Zuflucht suchenden aus. Für diese muss die Kommune in Vorleistung gehen, was Tugcu am Beispiel der Alphabetisierungskurse erläutert: „Wenn Menschen zu uns kommen, die nicht richtig lesen und schreiben können, müssen wir es ihnen beibringen. Es ist vollkommen unverständlich, weshalb dafür keine Gelder von Bundes- und Landesebene fließen.“
Spendenkonto der Stadt:
Stadt Göttingen – Sparkasse Göttingen – IBAN DE84 2605 0001 0015 1008 86 –
BIC NOLADE21GOE – Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe
Kontakt:
Mehmet Tugcu, integrationspolitischer Sprecher der Fraktion, mtugcu72@web.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]