16.11.22 –
Zur Erinnerung an die 2019 und 2021 in Göttingen getöteten Frauen, soll es laut eines Antrags der GRÜNEN Ratsfraktion künftig eine Gedenktafel geben. Damit werden solche Taten sichtbar als das gekennzeichnet, was sie sind: Femizide.
„Frauenmorde geschehen überall und wie diese beiden Fälle gezeigt haben auch bei uns in Göttingen," macht Viviane Depping, GRÜNE im Kulturausschuss, deutlich. „Wir dürfen die Augen nicht verschließen: So lange Männer aus Hass Frauen töten, so lange ist es unsere Aufgabe diese Verbrechen klar als Femizide zu benennen und zu kennzeichnen. Wir begrüßen es daher ausdrücklich, dass auf Initiative des niedersächsischen Innenministeriums, derartige Tötungsdelikte künftig nicht mehr als Totschlag, sondern als Mord eingestuft werden sollen* - so wie wir es schon lange fordern. Damit sind härtere Strafen möglich und wir kommen endlich der Wahrheit ein gutes Stück näher: Es geht nicht um Familientragödien. Das Verhalten einer Frau ist nicht der Grund für die Gewalt des Mannes. Der Mann, der zum Täter wird, ist einzig und allein verantwortlich für seine Tat."
Seit 2015 veröffentlicht das BKA einen jährlichen Bericht zu Partnerschaftsgewalt. Aus diesen Berichten geht hervor, dass jeden Tag ein Partner oder Ex-Partner versucht, eine Frau zu töten - und jeden dritten Tag gelingt das!
„Dass der Mord in der Wiesenstraße fast unentdeckt geblieben wäre, weil die Ermittler*innen zunächst von einer natürlichen Todesursache ausgegangen sind, erschreckt uns immer noch," so Depping weiter. „Wir müssen aufmerksamer werden und erkennen, dass Hass auf Frauen ein Motiv ist. Eine Gedenktafel wird natürlich nicht verhindern, dass aus verletztem männlichen Stolz Frauenhass und daraus letztlich ein Gewaltverbrechen wird, aber sie kann zumindest darauf aufmerksam machen, dass genau das Mitten in unserer Gesellschaft geschieht - und zwar jeden Tag."
*Göttinger Tageblatt, Ausgabe 15.11.2022, Titelseite: "Häusliche Gewalt wird kaum noch bei der Polizei angezeigt"
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]