Header image

Aktuelle Meldungen

Erster Mai: Solidarität ist Zukunft

29.04.21 –

 

Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie sehr soziale Ungleichheiten unsere Gesellschaft prägen. Viele Menschen - vor allem Frauen - arbeiten in schlecht bezahlten systemrelevanten Berufen. Manche müssen in kleinen Wohnungen die vielen schleppenden Halb-Lockdowns ertragen. Alleinerziehende kämpfen sich durch den Corona-Alltag im Spagat zwischen Arbeit und Kindern. Viele Menschen mit Zuwanderungsgeschichte leiden besonders unter den Einschränkungen. Im Distanzunterricht nimmt der Anteil der Schulabbrecher*innen zu.


Auf der anderen Seite stehen Konzerne, die mit Milliardenhilfen gerettet werden und gleichzeitig Dividenden oder gar Boni auszahlen, Politiker, die sich an Maskendeals und anderen Geschäften bereichern.
"Wenn die Corona-Pandemie uns eins gezeigt hat, dann, dass wir so nicht weiter machen können. Wir brauchen eine solidarische Gesellschaft und eine gerechtere Verteilung der Lasten und der Unterstützungsleistungen", so Doreen Fragel, Oberbürgermeisterkandidatin der GRÜNEN.


Auf dem Weg dorthin gibt es viel zu tun. Ute Reichmann aus dem Stadtvorstand der GRÜNEN Göttingen ergänzt: "Im Umgang mit der Pandemie brauchen wir dringend eine klare Niedriginzidenzstrategie und zusätzlich einen veränderten Umgang mit den Menschen in systemrelevanten Berufen. Sie müssen vernünftig bezahlt werden. Der Mindestlohn muss auf 12 Euro pro Stunde angehoben werden und das Bildungssystem so umgestaltet werden, dass es Benachteiligungen ausgleicht und nicht soziale Gegensätze verschärft."


Die Wahlen im Herbst auf Bundes- und Kommunalebene sind eine gute Möglichkeit, die politischen Verhältnisse so zu verändern, dass eine solidarische Gesellschaft möglich wird. Aber nicht nur die Politik ist gefragt, sondern die gesamte Zivilgesellschaft. Stadt- und Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen alle Mitglieder des Kreisverbands am kommenden Samstag dazu auf, sich coronakonform an der Demonstration und der Kundgebung des DGB zum 01. Mai unter dem Motto "Solidarität ist Zukunft" zu beteiligen.


Kontakt:
Doreen Fragel, fragel@posteo.de, doreen.fragel@gruene-goettingen.de, +49 151 57317769
Ute Reichmann, ute.reichmann@gruene-goettingen.de

Kategorie

Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>