Header image

Aktuelle Meldungen

Equal Pay Day

18.03.16 –

Gleicher Beruf, gleiche Bezahlung – es ist Zeit, die Gehaltslücke zu schließen!

„Es darf im Deutschland des 21. Jahrhunderts keinen Unterschied in der Bewertung der Arbeit von Frauen und Männern geben“, fordert Marie Kollenrott, Sprecherin des Kreisvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Göttingen zum Equal Pay Day am kommenden Samstag.

„Für viele unglaublich, aber immer noch traurige Realität: In Deutschland haben Frauen statistisch gesehen erst an diesem 19. März so viel Geld in der Tasche wie Männer schon am 31. Dezember letzten Jahres. Für jeden Euro, den ein Mann verdient, bekommt eine Frau auf den Stundenlohn umgerechnet, nur rund 80 Cent - diese Ungleichbehandlung ist durch nichts zu rechtfertigen – damit muss endlich Schluss sein!“, so Kollenrott.

Frauen verdienen überall in Europa weniger als Männer. In Deutschland allerdings sind die Lohnunterschiede besonders krass: Frauen verdienen - bei wohlgemerkt vergleichbarer Tätigkeit - aktuell 21 Prozent weniger. In der EU insgesamt liegt die Lohnlücke bei durchschnittlichen 15 Prozent.

Gründe für den Verdienstunterschied sind weder Teilzeitarbeit noch eine schlechtere Ausbildung. Aber: Frauen in Deutschland verdienen für die gleiche Arbeit weniger pro Stunde als Männer, unabhängig davon, ob es sich um einen hochqualifizierten Beruf wie Ärztin oder Krankenschwester oder einen niedriger-qualifizierten Job wie Verkäuferin handelt. „Dieses Lohngefälle, abhängig davon, ob ich einen Mann oder eine Frau beschäftige“, so Kollenrott, „existiert in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern“. Dazu kommt das oftmals nur eingeschränkte Berufswahlverhalten von Frauen. Sie entscheiden sich weitaus häufiger für typische Frauenberufe wie Friseurin, Erzieherin oder Altenpflegerin, die immer noch sehr viel schlechter bezahlt werden als Berufe mit vergleichbarem Ausbildungsniveau im technischen Bereich. Diese Berufe werden überwiegend von Männern ausgeübt.

„Die heute immer noch vorwiegend rollentypische Wahl des Berufes ist nicht zukunftsfähig – in Kitas werden Männer genauso dringend gebraucht wie Frauen in MINT-Berufen“, so Kollenrott.

„Um der ungleichen Bezahlung entgegenzuwirken, kommt es vor allem darauf an, alle Berufe für Frauen und Männer gleichermaßen attraktiv zu machen, Grundvoraussetzung dafür ist gleiches Geld für gleiche Arbeit!“, fordert daher der GRÜNE Kreisverband.

Kontakt: Marie Kollenrott, Sprecherin des Kreisvorstandes, Email: marie.kollenrott@gruene-goettingen.de, Mobil: 01703891289

 

 

Kategorie

Kreisverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>