Header image

Aktuelle Meldungen

Ein neuer Flächennutzungsplan für Göttingen

Die GRÜNE Fraktion steht dem aktuellen Entwurf skeptisch gegenüber

17.04.15 –

Die GRÜNE Fraktion steht dem aktuellen Entwurf skeptisch gegenüber

„Der Rat der Stadt hat für Göttingen die Maßgabe ‚Innen- vor Außenentwicklung‘ beschlossen. Dass sich der Entwurf des Flächennutzungsplans daran orientiert, kann ich nicht erkennen", so Ulrich Holefleisch, GRÜNES Mitglied des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke. Damit äußert die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen Bedenken gegenüber dem vorgelegten Entwurf. Die Fraktion will eine Änderung des Entwurfs des Flächennutzungsplans erreichen, bevor dieser in die weitere Beratungsfolge kommt.

Sabine Morgenroth, ebenfalls GRÜNES Mitglied des Ausschusses: „Der Plan sieht vor, dass sich viele Flächen für Wohnbebauung an die vorhandene Bebauung anschließen und wie ein Mantel um Göttingen legen. So zum Beispiel an der südlichen Feldmark, im Wasserschutzgebiet. Für sinnvoller halten wir die Nachverdichtung, insbesondere im Norden Göttingens. Die Bauverwaltung sollte zeitnah darstellen, welche Flächen im Norden für Wohnungsbau in Frage kommen." Dieses hat den Vorteil, dass dadurch weniger Flächen verbraucht und Wege gerade zwischen Wohn- und Arbeitsstätte kurz gehalten werden. „Ein auch unter umwelt- und klimapolitischen Gesichtspunkten wichtiger Aspekt", so Morgenroth.

Ziel des Plans muss es aus GRÜNER Sicht sein, dass dieser Antworten auf die bauplanerischen Herausforderungen der Zukunft der Stadt gibt. Dafür ist jedoch die Datengrundlage zu alt und aktuelle Entwicklungen nicht berücksichtigt. Holefleisch: „Das GEWOS-Gutachten ist aus dem Jahre 2013 und bezieht seine Daten aus den Jahren bis 2011. Damals war noch nicht absehbar, dass es jetzt und in Zukunft weitere Bedarfe zu decken gilt, so muss auch Zufluchtsuchenden genug Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Dem vorliegenden Plan fehlen insbesondere ausreichend Flächen für Geschosswohnungsbau." Die GRÜNE Fraktion im Rat setzt bei der weiteren Entwicklung des Flächennutzungsplans auf eine gute kooperative Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung und zeigt sich dialogbereit.

Kontakt:

Sabine Morgenroth, GRÜNES Mitglied im Bauausschuss, sabine.morgenroth@remove-this.gruene-goettingen.de

Ulrich Holefleisch, GRÜNES Mitglied im Bauausschuss, uholefl@remove-this.gwdg.de

 

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>