
30.10.17 –
Wir wollen mehr Jugendbeteiligung – Du auch?
 Du bist zwischen 12 und 20 Jahre, wohnst in Göttingen oder gehst hier zu Schule? Dann bist du herzlich eingeladen! Am 8. November um 17 Uhr in den Freihafen, NIkolaistr. 1b (ein alkoholfreies Getränk inklusive).
 Darum geht es: 
 Was möchtest du an Göttingen konkret verändern? – Sag es uns! 
 Wie willst du dich in Göttingen einbringen? – Diskutiere mit uns! 
 Mit Dir wollen wir die Fragen klären:
 •	Wie kann ich mich aktuell in Göttingen einbringen?
 •	Pimp Your Town und Jugendparlament – Ideen für Göttingen? 
 •	Was passt zu Göttingen – was passt zu dir – wie schaffen wir 		mehr Jugendbeteiligung in Göttingen?
 Unser Ziel ist es, mit der Veranstaltung eine überparteiliche Initiative für mehr Jugendbeteiligung zu starten. 
 Egal ob grün, rot, schwarz, gelb oder unentschieden: Komm vorbei – gemeinsam geht was!
Kategorie
 
        
    
  
  Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
 37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
 info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
 Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
 Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
 Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
 Freitag: geschlossen              
oder nach Vereinbarung
Der genaue Beginn der Versammlung wird noch bekanntgegeben. Die hier genannten 10 Uhr sind vorläufig und nicht verbindlich.
\*Termin:\* Montag, 03.11.2025 \*Zeit:\* 18:00 Uhr \*Ort:\* AWO-Häuschen, Lönsweg 16 (https://gruenlink.de/fxw09o2pmp)
Liebe Mitglieder in Geismar, Freunde und Freundinnen, Interessierte, wir laden euch hiermit herzlich ein zu unserem nächsten Grünen-Stammtisch! Dieses Mal treffen wir [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]