04.12.20 –
Im Bauausschuss am 10.12.2020 wird erneut über die Gestaltung des Albaniplatzes beraten. Die GRÜNEN Göttingen machen sich in diesem Zusammenhang für ein intelligentes Mobilitätssystem stark, das ermöglicht, den Platz autofrei zu gestalten und gleichzeitig eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt und der Stadthalle zu gewährleisten. Ein intelligentes Parkleitsystem, abgestimmt auf einen zuverlässigen und gut getakteten ÖPNV, soll die Erreichbarkeit der Innenstadt und der Stadthalle sicherstellen. Dadurch kann der Albaniplatz in einen urbanen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität verändert werden.
Dazu Christina Urlaub aus dem Stadtvorstand: "In der Stadt der kurzen Wege muss insbesondere das Zentrum leicht erreichbar sein: zu Fuß, mit dem Rad und mit dem Bus. Parkplätze für PKW halten wir am Rande der Innenstadt vor, gut auffindbar mit einem Parkleitsystem, sowie in Form von Parkpaletten und Parkhäusern, wie bspw. dem gerade im Bau befindlichen Parkhaus am Finanzamt. Busshuttles bringen die Besucher*innen in die City und zurück. Weder Paris noch Groningen oder Kopenhagen haben es bereut, ihre Innenstädte weitgehend autofrei zu gestalten. Im Gegenteil: Sie sind und bleiben beliebte Ziele für Städtereisen, auch weil die innerstädtische Auto-Nutzung begrenzt und kanalisiert wurde. Uns ist klar, dass wir das eine nicht vor dem anderen tun dürfen - deswegen beginnt der Aufbau des Parkleitsystems seitens der Stadtverwaltung quasi jetzt, so dass der Wegfall der Parkplätze keinen Mangel hervorrufen wird."
Das Konzept sieht weiterhin vor, dass eine gute, möglichst emissionsfreie City-Logistik Waren nicht nur in die City, sondern auch aus dieser heraus transportiert: Lieferdienste wie „LeiLa Liefert“ bringen Güter per Lastenrad an jeden Ort im Kerngebiet Göttingens. Das Park-Chaos gehört der Vergangenheit an und die Barrierefreiheit wird erhöht. Der Aufenthalt in der Innenstadt wird deutlich attraktiver. Parkplätze, die nicht mehr vorgehalten werden müssen, können zugunsten eines gastronomischen Außenangebots, für Wasserspender, Parkbänke und schattenspendende Bäume umgewidmet werden.
Julian Arends, ebenfalls Mitglied des Stadtvorstandes und Einzelhändler in Göttingen, ergänzt: "Wir nehmen die Sorgen der Einzelhändler*innen ernst, daher benötigen wir ein Gesamtkonzept. Auch uns liegt eine lebendige Innenstadt sehr am Herzen. Da der Schlüssel zu deren Zukunft genau darin liegt, sie zu einem qualitätsvollen Aufenthaltsort zu machen, ist der Wegfall der Parkplätze keine Gefährdung der Innenstadt, sondern vielmehr nötig, um deren Attraktivität zu sichern und sich der Zukunft zu stellen. Tatsächlich sind die totalen Zahlen an Parkplätzen in der Innenstadt in den letzten Jahren sogar gestiegen und mal ehrlich, wer kann sich noch vorstellen, dass Autos über die Weender Straße rollen - wie in den 70er Jahren? Also, gehen wir mutig voran und wagen, auch im Sinne der Luftqualität, den nächsten konsequenten Schritt in Richtung einer attraktiven Innenstadt, die zum Bummeln sowie Verweilen einlädt und in der man sich gerne aufhält."
Kontakt:
Christina Urlaub, christina.urlaub@gruene-goettingen.de
und Julian Arends, julian.arends@gruene-goettingen.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Jeden 2. Donnerstag im Monat = Grüner Stammtisch und Kommunalpolitischer Arbeitskreis im Altkreis OHA im Wechsel (online oder Präsenz) Es kann Ausnahmen geben. Wo: [...]
Ansprechpersonen: Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, [...]
Wir laden Dich herzlich zu unserem zweiten Grünen Stammtisch im Ostviertel ein: Offen für alle, die Lust haben, sich in entspannter Runde über Grüne Politik [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]