17.04.14 –
Das Projekt „Grünes Band“, mit dem Heinz Sielmann den ehemaligen Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze in ein Band des Lebens und der Artenvielfalt verwandeln wollte, wird von Anbeginn von den Vertretern des Landvolkes Göttingen aufs schärfste bekämpft.
Bisheriger Gipfel der Auseinandersetzungen war eine Demonstration bei Duderstadt im vergangenen Jahr, bei der der niedersächsische Umweltminister Wenzel in Redebeiträgen wegen seines Eintretens für den Naturschutz beschimpft wurde.
Auch die im Eichsfelder/Göttinger Tageblatt am 12. und 15.04.14 wiedergegebenen Positionen von Kreislandwirt Hubert Kellner und dem Landvolkgeschäftsführer Achim Hübner zeigen auf, dass der Landvolkverband Göttingen weiterhin die komplette Verhinderung des Grünen Bandes Eichsfeld - Werratal beabsichtigt. Die beiden Agrarfunktionäre haben laut Göttinger Tageblatt von „einem mit Totalherbiziden totgespritzenden Todesstreifen“ gesprochen. Dass 25 Jahre später tatsächlich ein großenteils zusammenhängender Naturkorridor vorhanden ist, wird offensichtlich nur als Beeinträchtigung der Landwirtschaft wahrgenommen.
„Es darf im Landkreis Göttingen keine Lücke im Europäischen Grünen Band von Nordfinnland bis zum schwarzen Meer gegeben“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Göttingen, Steffani Wirth. „Eine auch im Landkreis Göttingen von der Europäischen Union hoch subventionierte Landwirtschaft muss auf ein Europäisches Naturschutzgroßprojekt Rücksicht nehmen. Auch die Naherholungsfunktion und die touristische Nutzung des ehemaligen Grenzstreifens werden weiterentwickelt werden“, so Wirth weiter.
Die Grüne Kreistagsfraktion spricht der Sielmann-Stiftung für ihre bislang geleistete vorbildliche Arbeit ihren ausdrücklichen Dank aus. Es wird darauf hingewiesen, dass der Kreistag des Landkreises Göttingen bereits in seiner Sitzung am 12.06.2013 beschlossen hat, das Naturschutzgroßprojekt Grünes Band Eichsfeld-Werratal nachdrücklich zu unterstützen.
Kontakt bei Rückfragen
Martin Worbes
Tel.: 0551-7909480
Mobil: 01703682952
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]