20.02.23 –
Auf Initiative der Grünen Kreistagsfraktion arbeitet die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Kreistag an einem Vorschlag zum Thema Pflanzenkohle und versucht, den Landkreis und den Abfallzweckverband Südniedersachsen für die Produktion und Nutzung von Pflanzenkohle im Landkreis Göttingen zu gewinnen.
Denn: Pflanzenkohle gilt als einfachste, sicherste und am schnellsten global umsetzbare Methode der Kohlenstoffdioxidentnahme und somit als Mittel zur Bekämpfung der Klimakrise! Statt Abfallholz oder Grünschnitt zu verbrennen, wobei klimaschädliches CO₂ entweicht, kann diese Biomasse pyrolysiert werden. Das geschieht bei sehr hohen Temperaturen von 800 bis 900o C. Durch die Pyrolyse entsteht Pflanzenkohle, die Kohlenstoff mehrere Jahrhunderte lang binden kann.
Wenn die Pflanzenkohle als Dünger genutzt wird, speichert sie mit ihrer großen Oberfläche Wasser, sodass es von Pflanzen besser genutzt werden kann.
Wenn die Pflanzenkohle vor dem Eintrag in den Boden mit Gülle oder Mist getränkt wird, gibt sie über viele Jahre die Nährstoffe an die Pflanzen ab, baut Humus auf und steigert die Bodenfruchtbarkeit. Für die Landwirtschaft ist das momentan noch zu teuer. Schon weiter entwickelt ist der Markt für Pflanzenkohle als Nahrungsergänzungsmittel für Tierfutter. Wird dem Tierfutter Pflanzenkohle beigesetzt, können Landwirt:innen auf hohe Antibiotika-Gaben verzichten und fördern die Tiergesundheit.
Informationen kann Susanne Schmall von der Grünen Kreistagsfraktion geben: susanne.schmall@gruene-goettingen.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Pascal Leddin (MdL) stellt das geplante Agrarstrukturgesetz vor, das insbesondere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe schützen und Bodenspekulation [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]
Der Stadtvorstand und die Grüne Jugend Göttignen laden Euch herzlich zu einem kostenfreien Rhetorikworkshop für FLINTA\*s (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]