20.09.12 –
In einem Brief an Oberbürgermeister Meyer unterstreicht die energiepolitische Sprecherin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat, Sabine Morgenroth, ihr Anliegen nach besserer Einbindung der Fraktionen im Transaktionsprozess um den Verkauf der nichtkommunalen Anteile der e.on Mitte AG.
Sehr geehrter Herr Meyer,
als Mitglied im Projektausschuss und Teilnehmer an den Verhandlungsrunden mit der EON Energie AG über den Kauf der nichtkommunalen Anteile an der EON Mitte AG möchten wir Sie bitten, sich für eine bessere Einbindung der Fraktionen in diesem komplizierten Transaktionsprozess einzusetzen. In diesem Zusammenhang sind uns zwei Aspekte besonders wichtig:
1. Bitte veranlassen Sie, dass möglichst bis Ende Oktober in den beteiligten zwölf Landkreisen und in der Stadt Göttingen jeweils eine Informationsveranstaltung für KommunalpolitikerInnen zum aktuellen Stand des Transaktionsprozesses durchgeführt wird. Im Rahmen dieser Veranstaltungen sollte den KommunalpolitikerInnen auch die Möglichkeit gegeben werden, mit dem Transaktionsberater ins Gespräch zu kommen und konkrete Fragen an ihn zu richten. Wir halten es für zweckmäßig, zu diesen Verhandlungen neben den Stadtrats-, Kreistagsmitgliedern auch GemeinderatsvertreterInnen einzuladen. Um die Zahl der Veranstaltungen zu vermindern könnten ggf. – im Einvernehmen mit Politik und Verwaltung – Veranstaltungen mehrerer Landkreise zusammengelegt werden.
2. Zudem bitten wir Sie, sich dafür einzusetzen, dass eine Person benannt wird, die den Fraktionen in den kommenden Monaten verlässlich als Ansprechperson für alle wesentlichen Fragen zum Transaktionsprozess zur Verfügung steht.
3. Herr Nils König hat als von uns benanntes Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke vorgeschlagen, dass Antworten auf Anfragen zu dem Prozess, die von KommunalpolitikerInnen an die unter 2. bezeichnete Person gerichtet werden, allen beteiligten Kommunalparlamenten zugänglich gemacht werden. So bliebe die Informationsgleichheit der politischen VertreterInnen gewahrt.
Da die VertreterInnen der Kommunalparlamente letztendlich über den Kauf der Anteile und die Strukturen möglicher Nachfolgeunternehmen politisch zu entscheiden haben, halten wir es für zwingend erforderlich, dass die Fraktionen so frühzeitig, umfassend und unmittelbar wie möglich in die Verhandlungen einbezogen werden.
Mit freundlichem Gruß
Sabine Morgenroth
Energiepolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]