13.01.21 –
Die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und Freien Wählern möchte die Verpflegungssituation in den Mensen der Ganztagsschulen in Trägerschaft des Landkreises Göttingen für alle Schüler*innen verbessern. Im Nachtragshaushalt 2021 stehen dafür 30.000 Euro für die Umsetzung eines zeitgemäßen und an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen angepassten Verpflegungskonzeptes bereit.
Das Schulernährungsprogramm sei ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Zielsetzung „Beste Bildung für alle Schüler*innen“, welches im Schulentwicklungsplan für den Landkreis Göttingen festgeschrieben ist.
Die Verwaltung arbeite derzeit in Kooperation mit der Universität Gießen bereits an einem Forschungsprojekt zum Thema Verpflegungssituation an Schulen. Die erarbeiteten Fragebögen sollen nach Ostern in den Schulen die Verpflegungssituation, aber auch die Wünsche und Ideen der Schüler*innen in den allgemeinbildenden Schulen des Schulträgers Landkreis Göttingen erfragen. Damit die Erkenntnisse nach der Auswertung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden können, sei eine wirksame Auftaktphase notwendig, die nach den Sommerferien beginnen soll.
„Ziel ist, nicht nur ein warmes Mittagessen anzubieten, sondern Tisch- und Esskultur zu vermitteln sowie die gesundheitsbewusste Ernährung mit einem abwechslungsreichen Angebot von Getränken und Speisen zu fördern“, sagt dazu Reinhard Dierkes, SPD-Fraktionsvorsitzender.
„Damit dieses langfristig gut angenommen wird und nicht über die Köpfe der Betroffenen hinweg an deren Bedürfnissen und Wünschen vorbeigeht, ist eine aktive Einbindung der jungen Konsument*innen Voraussetzung“, bemerkt das Grüne Mitglied im Schulausschuss Maria Gerl-Plein.
„Das fördert langfristig auch das Wissen über Ernährung durch mehr Beschäftigung mit der Materie“, sagt dazu Lothar Dinges, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Kreistag.
„Durch gute Verpflegungskonzepte kann die pädagogische Qualität einer Schule gesteigert werden, weil auch Schüler*innen es lieben, bei gutem Essen Gespräche zu führen und sich dabei in der Mensa ihrer Schule wohl zu fühlen“, sind sich die drei Fraktionsvorsitzenden einig.
Medien
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
DAS GRÜNE ZENTRUM IST URLAUBSBEDINGT IN DER WOCHE VOM 20.10. - 24.10. NICHT DURCHGEHEND BESETZT.
Anfragen per E-Mail werden schnellstmöglich bearbeitet.:-)
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
*Ansprechpartner\*innen:* Sissi Karnehm-Wolf, Göttingen Almut Mackensen, Osterode am Harz Georg Weckwerth, Hattorf am Harz/Wien *Die Treffen der AG finden per [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Der genaue Beginn der Versammlung wird noch bekanntgegeben. Die hier genannten 10 Uhr sind vorläufig und nicht verbindlich.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]