16.11.21 –
GRÜNE kündigen Ratsantrag und Anfragen in Sozial- und Bauausschuss an
„Bei der Kundgebung am Samstag „Schluss mit dem Mietenwahnsinn“ haben die Bewohner*innen der Wohnungen der Adler AG in Grone Süd uns eindrücklich dargestellt, wie unerträglich ihre Wohnsituation teilweise geworden ist.“ so Regina Meyer, GRÜNE im Ausschuss für Soziales, Integration, Gesundheit und Wohnungsbau. Wir werden jetzt sofort aktiv und fordern die Stadtverwaltung auf, die Menschen, die dort wohnen, nicht alleine zu lassen in ihrem Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Immobilienkonzern. Die Stadt finanziert das Vorgehen der Adler AG quasi stillschweigend mit, indem sie die Unterkunftskosten für Menschen, die Transferleistungen beziehen, zahlt und das für Wohnraum, der schimmelt und/oder keinerlei Standards erfüllt. Damit muss jetzt Schluss sein.“
2019 erhielt die Adler AG das Recht, die Kaltmiete nach Sanierungsarbeiten um 2€ zu erhöhen, verpflichtete sich aber im Gegenzug dazu, diese Erhöhung gemeinsam mit der Stadtverwaltung sozial abzufedern, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, außerdem eine Kita zu bauen und das Außengelände aufzuwerten.
Dagmar Sakowsky, GRÜNE im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke: „Aus meiner Sicht hat die Adler mit diesem Vorgehen den städtebaulichen Vertrag aufgekündigt. Wir haben seinerzeit darauf gedrungen, dass dieser auch bei Weiterverkauf eingehalten werden muss. Hier muss die Stadtverwaltung aktiv werden. Wir werden den Druck auf die Adler AG erhöhen und auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze von Mieter*innen bei Sanierungsmaßnahmen drängen.“
Meyer: „Als Teil einer umfassenden Strategie für mehr bezahlbaren Wohnraum in unserer Stadt brauchen wir ein neues soziales Bündnis für Wohnen der gemeinnützigen Baugesellschaften, um endlich dafür zu sorgen, dass die Menschen, die in unserer Stadt leben wollen, das auch können und nicht länger anonymen Konzernen ausgeliefert sind. Die GRÜNE Ratsfraktion wird hier aktiv werden und bereits zur Ratssitzung im Dezember einen Antrag für ein neues Bündnis für bezahlbaren Wohnraum der Göttinger gemeinnützigen Wohnungsgesellschaften stellen.“
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]