18.05.16 –
GRÜNE Fraktion fordert integrierten Wohnungsbau: sozial, qualitätsvoll, Ressourcen schonend
Die Pläne von Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, wonach jetzt kurzfristig 550 neue Wohnungen gebaut werden sollen, begrüßt die GRÜNE Fraktion, geht jedoch darüber hinaus:
„Wirtschaftliches Bauen ist soziales Bauen“, ist sich Ulrich Holefleisch, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke sicher. Er rechnet vor: “Wir wollen die erwartbaren Mieten niedrig halten, auch deshalb gilt Innen- vor Außenentwicklung. Denn: Wer eine neue Straße bauen muss, wird die Kosten auf die Miete umlegen. Deshalb wollen wir in erschlossenen Lagen und in der Nähe von Arbeitsplätzen bauen.”
Für Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion, spielt das Kriterium der Lebensqualität in erschlossenen Lagen die entscheidende Rolle: “Wir wollen Quartiere für qualitätsvolles Wohnen schaffen. Dazu brauchen wir flexible und vielfältige Gebäudeformen. Besonders geeignet sind hierfür Gebäudestrukturen mit Begegnungsräumen und Innenhöfen sowie angegliederten Gewerberäumen. Dies ermöglichen eine verdichtete Bauweise und schaffen Freiräume für Begegnung, Spaß und Spiel.“
Hintergrund:
Angesichts des eklatanten Wohnraummangels hatte die GRÜNE Fraktion am 15. April gleich in zwei Anträgen bezahlbaren und kurzufristig beziehbaren Wohnraum gefordert. Der vorliegende Vorschlag von Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler greift den Antrag “Wohnungsbau: Jetzt!” auf, lässt jedoch das zu planenden Handlungskonzepts für integriertes Bauen vermissen.
Qualitätsvolles und günstiges Bauen bleibt wichtiges Anliegen der GRÜNEN Fraktion: Am 15. Juni wird sich die GRÜNE Fraktion in der Veranstaltung “Wie wollen wir wohnen?” mit der Entwicklung urbaner Quartiere und der Aufwertung des Lebensraums Stadt beschäftigen.
Kontakt:
Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion, beckernives@web.de
Ulrich Holefleisch, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke, uholefl@gwdg.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]