Header image

Aktuelle Meldungen

Unsere Trauer gilt den Nazi-Opfern, nicht den Kriegsverbrechern

GRÜNER Aufruf zur Demonstration gegen den Nazi-Aufmarsch am 1. August in Bad Nenndorf

28.07.15 –

GRÜNER Aufruf zur Demonstration gegen den Nazi-Aufmarsch am 1. August in Bad Nenndorf

(gemeinsame Pressemitteilung des Kreis- und Stadtverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN sowie der GRÜNEN Fraktionen im Rat der Stadt Göttingen und im Kreistag)

Die Göttinger GRÜNEN rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am Samstag, den 1. August, in Bad Nenndorf gegen den dortigen Neonazi-Aufmarsch zu protestieren.

 

"Wir werden nicht zulassen, dass Nazis in Bad Nenndorf Geschichtsrevisionismus betreiben, Kriegsverbrechen relativieren und die Täter als Helden ehren", erklärt Marie Kollenrott, Kreisvorstandssprecherin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Göttingen. Stellvertretend für den Kreis- und Stadtverband sowie die GRÜNEN Fraktionen im Stadtrat und Kreistag ruft sie zur solidarischen Teilnahme an der Gegendemonstration vor Ort auf.

"In einer Zeit, in der gewaltsame Übergriffe auf Flüchtlingswohnheime und Synagogen zunehmen und der Gedanke eines friedlichen Zusammenlebens in Europa durch nationalistische und fremdenfeindliche Kräfte in Frage gestellt wird, ist solidarischer und tatkräftiger Widerstand gegen diese Hetze Pflicht“, bekräftigt Dirk-Claas Ulrich vom Göttinger Stadtvorstand.

 

In den vergangenen Jahren kamen viele der TeilnehmerInnen der Nazi-Demonstration auch aus dem Umland von Göttingen. Organisiert waren sie unter anderem in Gruppen aus Northeim und dem Eichsfeld. "Wir sollten uns von dem naiven Gedanken verabschieden, dass wir hier in Göttingen mit den Strukturen rechtsextremer und nationalistischer Netzwerke nichts zu tun haben", mahnt Kollenrott. "Wichtige Knoten im braunen Netz finden sich unmittelbar vor unserer Haustür." Die Verstrickungen reichen zum Heimattag der NPD in Leinefelde, zu gewaltbereiten Burschen- und Kameradschaften in Göttingen, bis zu den Hells Angels. Die jüngsten Vorfälle und Entwicklungen zeigen, wie fließend oft die Übergänge ins rechtskonservative Bürgertum sind." Umso erfreulicher ist der zivilgesellschaftliche Widerstand, der sich dem braunen Mob solidarisch entgegenstellt, nicht nur im Alltag, sondern auch anlässlich von Demonstrationen, egal ob in Leinefelde, Güntersen oder demnächst zum zehnten Mal in Bad Nenndorf.

 

Im Wincklerbad in Bad Nenndorf wurden in den ersten Nachkriegsjahren Nazi-Verbrecher von britischen Militärbehörden interniert und verhört. Seit 2006 betreiben Nazis an dieser Stelle jährlich Opferkult, wobei die Gewaltbereitschaft des rechten "Gedenkbündnisses" immer wieder deutlich wurde. Im Jahr 2010 entwickelte sich die Veranstaltung zum drittgrößten regelmäßigen Naziaufmarsch in Deutschland - nach Dresden und Magdeburg. Nur dem entschiedenen Widerstand ist es zu verdanken, dass dieser Entwicklung Einhalt geboten und entgegen gewirkt werden konnte.

 

Die Kundgebung und der Demonstrationszug des Bündnisses „Bad Nenndorf ist Bunt“ beginnen um 10.30 Uhr am jüdischen Gedenkstein in der Kurhausstraße in Bad Nenndorf.

Eine gemeinsame Anreise aus Göttingen startet am 1. August um 7:07 Uhr mit dem Metronom von Gleis 6. Treffpunkt ist um 6:45 Uhr am Bahnhof. Um 9 Uhr treffen sich alle auswärtigen DemonstrantInnen in Hannover, um anschließend gemeinsam nach Bad Nenndorf weiterzureisen. Der "Trauermarsch" der Nazis ist angemeldet von 12 bis 20 Uhr. Eine ausreichende Verpflegung mit Speis und Trank ist zu empfehlen.

 

Homepage des Bündnisses:

http://www.bad-nenndorf-ist-bunt.com/home.php

 

für Rückfragen:

Marie Kollenrott:           0170 - 3891289

Dirk-Claas Ulrich:          dirk-claas.ulrich(at)gruene-goettingen.de

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>