28.05.15 –
GRÜNE stellen gemeinsamen Antrag mit der SPD
Die Ratsfraktionen von Bündnis90/Die Grünen und der SPD werden im Rat der Stadt Göttingen am 16. Juli gemeinsam einen Antrag zur Unterbringung des „Haus des Wissens" und Teile des „Stadthistorischen Museums" in der alten Zoologie stellen. In diesem fordern die Fraktionen die Verwaltung auf, in Gesprächen mit der Universitätsleitung zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen Bereiche des „Stadthistorischen Museums" und das „Haus des Wissens" gemeinsam im Gebäude der Zoologie unterzubringen sind. „Selbstverständlich müssen hier mögliche wirtschaftliche und funktionale Synergieeffekte, die u.a. durch eine parallele und abgestimmte Planung der beiden sich ergänzenden Konzepte, die gemeinsame Nutzung der Depoträume, der Restaurierung und durch eine zumindest teilweise gemeinsame Betreibung, angesprochen werden" so Frank-Peter Arndt, SPD-Fraktionsvorsitzender.
„In enger Abstimmung mit den PlanerInnen des „Hauses des Wissens" soll ein zeitgemäßes Konzept für das zukünftige „Stadthistorische Museum" erarbeitet werden. Entsprechend des neuen Museumskonzepts wird - unter Hinzuziehung von externen Spezialisten und dem am 12.12.2014 vom Rat beschlossenen Beteiligungsverfahren - das künftige Ausstellungskonzept entwickelt und auf die räumliche Situation hin abgestimmt," so Rolf Becker, B90/ Die Grünen-Fraktionsvorsitzender. Für die künftige Umsetzung des Konzeptes sollen die erforderlichen Fördermittelanträge gestellt werden. Auch die touristische Bedeutung und die wirtschaftlichen Effekte für die Stadt sind einzuschätzen. Das so entstehende museale Gebäude bindet einen größeren Besucherkreis und kann sie auf mehreren Ebenen ansprechen. Hierzu gehört ein gut durchdachtes Museumskonzept, welches die Dauerausstellung genauso wie wechselnde Sonderausstellungen, aber auch museumspädagogische Veranstaltungen und ein transparentes Sammlungskonzept beinhaltet.
„Die Kräfte zu bündeln erscheint angesichts der zu erwartenden Synergieeffekte sowohl unter wissenschaftlichen und pädagogischen sowie unter wirtschaftlichen Aspekten zielführend", so Becker und Arndt anschließend.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]