"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...

22.03.23 –
Die Göttinger GRÜNEN in Stadt- und Landkreis solidarisieren sich mit den Streikenden der Göttinger Verkehrsbetriebe. Was braucht es für eine Verkehrswende? Ganz klar: ohne öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geht es nicht. Auch ohne Busfahrer*innen wird es nicht gehen.
Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des GRÜNEN Kreisverbandes Göttingens unterstreicht: "Sowohl die gesellschaftliche als auch die finanzielle Wertschätzung wird dieser Arbeit längst nicht gerecht. Deswegen unterstützen wir die Forderung nach 10 Prozent mehr Lohn oder mindestens 500 EUR mehr im Monat voll und ganz. Ansonsten wird es nichts mit einem besseren Nahverkehrsangebot und den Klimazielen im Verkehrssektor."
Ezra Rudolph vom Stadtvorstand der GRÜNEN hält fest: "Geringfügige Bezahlung und gruselige Dienstpläne sind das Ergebnis von zu wenig Geld im System. Das wird den Menschen nicht gerecht, die in diesem Bereich wichtige Arbeit leisten. Um wirklich attraktiv und wettbewerbsfähig zu sein, braucht es Löhne, die mit der Industrie mithalten können!"
Kategorie
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]