"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...
14.05.24 –
Am 9. Juni 2024 wählen wir nicht nur das Europaparlament. In Göttingen steht auch die Zukunft des Radverkehrs zur Wahl: Göttingen Zero hat den Radentscheid I und II auf den Weg gebracht. Was das bedeutet, welche Maßnahmen bei einem "Ja" zum Radentscheid umgesetzt werden, welche Kosten entstehen - kurzum: was der Radentscheid für Göttingen bringen kann - wollen wir bei einer Radtour quer durch unsere Stadt erlebbar machen:
Start: 24. Mai 2024 um 16 Uhr vor dem Neuen Rathaus
Ende: gegen 19 Uhr am Naturbad Grone
Auf unserer Strecke machen wir auf verschiedene Gefahrenstellen und den notwendigen Ausbau von Radwegen aufmerksam. Wir zeigen, an welchen Stellen der Radentscheid gute Lösungen parat hält und an welchen sogar noch mehr getan werden muss.
Wir freuen uns auf den Austausch. Seid dabei und radelt mit uns der Göttinger Verkehrswende entgegen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]