"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...
23.03.17 –
Für die GRÜNEN Fraktionen von Stadt und Landkreis Göttingen ist die Veränderung der Mobilität als DAS Thema der angelaufenen Ratsperiode. Hier wollen sie entscheidende Akzente für eine nachhaltige Mobilität setzen – damit Klimaschutzziele erreicht, die ländliche Bevölkerung mobil und die Stadtbevölkerung gesund bleibt.
Andrea Obergöker, GRÜNE im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, Bauen, Planen und Energie des Landkreises: „Mobilität endet nicht an der Stadtgrenze, sondern muss zunehmend übergreifend gemanagt werden und dabei die Bedürfnisse der Bewohner*innen von Stadt und Umlandgemeinden gleichermaßen im Blick haben.” Sabine Morgenroth, GRÜNE Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität der Stadt Göttingen, ergänzt: „Neue Antriebe und Digitalisierung werden die Mobilitätsmöglichkeiten grundlegend verändern.”
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen stellt daher gemeinsam mit der GRÜNEN Fraktion des Landkreises die Frage „Wie stellen wir heute in der Region Göttingen die Weichen richtig für eine zukunftsfähige, emissionsarme und für Bürger*innen attraktive Mobilität von morgen?” in den Mittelpunkt einer thematischen Fraktionssitzung, zu der interessiertes Publikum geladen ist.
Am 3. Mai 2017 um 18:00 Uhr im Ratssaal (Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen)
Die Experten Dipl. Ing. Martin Röhrleef und Dr.-Ing. Peter Bischoff stellen innovative Konzepte des öffentlichen Nahbverkehrs und des Radverkehrs vor. Die Vorträge behandeln die Schwerpunkte ÖPNV, e-mobile Citylogistik und Radwege in Bezug auf die Mobilität von morgen. Anschließend wird Raum für Diskussion sein. Moderiert wird die Veranstaltung von Sybille Bertram.
Dipl. Ing. Martin Röhrleef ist Fachmann für multimodale Mobilität, Innovation und autonomes Fahren bei der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG und beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Visionär und Praktiker im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs.
Dr.-Ing. Peter Bischoff ist Projektleiter bei SHP-Ingenieure, Hannover, entwickelt Masterpläne Mobilität und Radverkehrskonzepte.
Den Flyer finden Sie hier.
Kategorie
Kreistagsfraktion | Presseinformation | Stadtratsfraktion | Startseite
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]