"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...

22.11.22 –
Nach dem 9-€-Ticket im Sommer 2022 soll es jetzt attraktive Nachfolgeangebote geben.
Bund und Länder haben sich auf die Einführung eines 49-€-Ticket verständigt – dieses wird allen Bürger*innen zur Verfügung stehen und berechtigt zur Nutzung aller regionalen Bus- und Bahnangebote in ganz Deutschland.
„Darüber hinaus hat die Koalition von SPD und Grünen in Hannover entschieden, für alle niedersächsischen Schüler*innen, Azubis und Freiwilligendienstleistende ein 29-€ Ticket einzuführen. Dieses soll landesweit zur Nutzung von Regionalverkehr mit Bus und Bahn berechtigen, was ein weiteres großartiges Vorhaben ist“, so Andrea Obergöker, Göttinger Kreistagsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied in den Gremien des Verkehrsverbundes Südniedersachsen. „Wir Grünen haben uns intensiv für eine Alternative zum 9-€-Ticket eingesetzt und freuen uns, dass diese beiden Tickets allen Bürger*innen unserer Region zur Verfügung stehen werden“, so Obergöker.
Dabei sieht sie die überragende Bedeutung dieser Tickets neben dem attraktiven Preis vor allem in deren Geltungsbereich.
Die Zersplitterung der Tarifgebiete, die Unübersichtlichkeit und die Schwierigkeit, das richtige Ticket für die gewünschte Wegstrecke zu besorgen, hat viele von der Nutzung von Bus und Bahn abgehalten. „Ich bin sicher, dass diese Vereinfachung ein wichtiger Schritt zur Akzeptanz und damit Stärkung des Umweltverbundes und damit auch ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel ist.“
Kategorie
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]