"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...
06.08.15 –
Stadt- und Kreisverband der Göttinger GRÜNEN haben einen Freifunk-Router in der Geschäftsstelle an der Langen-Geismar-Straße 73 installiert. Damit wird jedem im Umkreis des Parteibüros ein kostenloser Internetzugang zur Verfügung gestellt.
Die GRÜNEN unterstützen damit die Göttinger Freifunkinitiative und das gemeinsame Ziel, ein Bürgernetz zu schaffen als Alternative zu kommerziellen Anbietern. Indem der Internetzugang mit der jeweiligen Umgebung geteilt wird, wird das Freifunknetzwerk stetig erweitert.
"Digitalisierung ist zur Grundvoraussetzung für die Informationsgesellschaft geworden. Mit Freifunk haben Menschen, die sich keinen eigenen Internetzugang leisten können oder die gerade neu in der Stadt sind, die Chance auf digitale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben", begründet Dirk-Claas Ulrich vom Göttinger Stadtvorstand die Entscheidung.
Freifunker haften nicht für ihren Internetverkehr, die Störerhaftung trägt die Freifunkinitiative. Die GRÜNEN fordern, dass die schwarz-rote Bundesregierung für Freifunk keine weiteren gesetzlichen Hürden aufbaut und z.B. die Störerhaftung überarbeitet.
Wollen Sie auch Freifunker werden? Informationen dazu auf dem Flyer der Freifunkinitiative: <link userspace ns kv_goettingen homepage ff_flyer_layout_page1.pdf>Seite 1 und <link userspace ns kv_goettingen homepage ff_flyer_layout_page2.pdf>Seite 2
Kategorie
Kreisverband | Presseinformation | Stadtverband | Startseite
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]