"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...
24.03.16 –
Der Stadtvorstand der GRÜNEN spricht sich dafür aus, die Zweirichtungsvariante des Radschnellweges zwischen Bahnhof und Rosdorfer Kreisel abermals zu prüfen.
Bei Umsetzung der „Doppelvariante" ist zu befürchten, dass Radler aus der Südstadt und zusätzlich auch aus Rosdorf den Radweg an der Bürgerstraße in falscher Richtung befahren, was zu gefährlichen Unfällen führen kann.
„Da bisher keine gesicherten Gegenargumente vorliegen würden wir eine transparente Fortführung des Diskussionsprozesses unter Einbeziehung von ADFC, VDC, Stadt und Planung und anderer relevanter Akteure begrüßen", erklärt Yonas Schiferau, Mitglied des Stadtvorstandes. Für die von den GRÜNEN favorisierte Trassenführung über Bürgerstraße, Rosdorfer Weg und Wiesenstraße liegt bisher keine fachlich fundierte Variantenprüfung vor. Eine praktikable Zweirichtungsnutzung des Radweges zwischen Lotzestraße und Groner Tor ist hierbei in die Planungen einzubeziehen. Eine Ablehnung aufgrund angeblich unlösbarer Problemstellen ist somit in keiner Weise gerechtfertigt. „Mit einer aufgrund ihrer Alltagsferne wenig genutzten Wegeführung aus Rosdorf kommend ist niemandem geholfen", erklärt Schiferau abschließend.
Kontakt:
Yonas Schiferau, Mitglied des Stadtvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Göttingen, Email: yonas.schiferau@gruene-goettingen.de
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]