"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...

26.04.19 –
Der Kreisverband Göttingen und Ortsverband Friedland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden zur Diskussionsrunde „Historische, ökologische und kulturelle Bedeutung des Grünen Bands“ am Montag, 29. April 2019 ab 17.30 Uhr (bis 20:30 Uhr) in den Groß Schneer Hof (Teichstr. 1 in Groß Schneen) ein.
„Bis 1989 war das Grüne Band die tödliche Grenze zwischen Ost und West. Heute symbolisiert es die historische und kulturelle Vereinigung zwischen Ost- und Westeuropa und die Überwindung der innerdeutschen Grenze“, so Viola von Cramon, Kreisvorstandssprecherin der GRÜNEN Göttingen und Kandidatin für das Europäische Parlament. „Der Fall des Eisernen Vorhangs verkörpert nach die vor eine weltweit einmalige, friedliche Integration ehemals verfeindeter Nachbarstaaten in das Projekt der Europäischen Union“. Über die historische, ökologische und kulturelle Bedeutung des Grünen Bands diskutieren Gäste aus Niedersachsen, Hessen und Thüringen:
Dr. Bettina Hoffmann, Bundestagsabgeordnete aus Nord-Hessen und umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion
Sigrid Erfurt, ehem. hessische Landtagsabgeordnete und Mitglied im Landesvorstand Hessen
Hans-Jürgen Müller, hessischer MdL, Biolandwirt aus Witzenhausen (angefragt)
Norbert Sondermann, Fachreferent der thüringischen Landtagsfraktion
Karin Kowol, BUND Thüringen, Referentin GRÜNES Band
Kontakt: Viola von Cramon, Sprecherin des Kreisvorstandvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Göttingen, Email: viola.voncramon@gruene-goettingen.de, Mobil: 0172 7133887
Kategorie
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]