11.04.24 –
Ganz Göttingen freut sich – ab Mitte Mai heißt es in allen Stadtteilbädern wieder Sommer, Sonne, Spaß. Eines ändert sich jedoch: die Eintrittspreise steigen. Die Fraktionen der Grünen, Linken, Partei, Volt und Einzelratsmitglied Francisco Welter-Schultes setzen sich nun für eine Ermäßigung gegen Vorlage der SozialCard ein.
„Die Tageskarten für unsere Freibäder waren bisher vergleichsweise günstig", macht Julian Arends, Mitglied im Sportausschuss deutlich. Die Erhöhung auf 4,50€ pro Tageskarte sei unter den derzeitigen Umständen nachvollziehbar. Der Preis läge immer noch unter den Kosten, die andere Städte erheben oder für ein Tagesticket in der Eiswiese. „Göttingen kann sich nicht nur auf die engagierte Fördervereinsstruktur verlassen. Die Bäder müssen durch die aktuellen Kostensteigerungen und Investitionen wirtschaftlich bleiben, aber das muss dann auch sozial kompensiert werden."
„Der Freibadbesuch darf nicht zur finanziellen Herausforderung für diejenigen werden, die im Sommer kaum die Möglichkeit für andere Aktivitäten haben", stellt Onyeka Oshionwu, ebenfalls Mitglied im Sportausschuss, klar heraus.
Der von den Grünen initiierte Ratsantrag sieht daher eine Ermäßigung gegen Vorlage der SozialCard um einen Euro vor.
„Die SozialCard gilt auch in der Eiswiese, die, wie die Freibäder auch, von der GöSF betrieben werden. Warum hier ein Unterschied gemacht werden sollte, erschließt sich uns nicht", so Oshionwu abschließend.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]