23.05.25 –
Die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Kreistag Göttingen hat zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie am 20. Mai 2025 sowie für die nachfolgenden Beratungen im Kreisausschuss und Kreistag einen Änderungsantrag zum Masterplan Radverkehr eingebracht.
Ziel des Antrags ist es, durch die Ergänzung einer Präambel deutlich zu machen, dass der Masterplan auf die Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrer auszurichten ist und bestehende Lücken in der Planung zu schließen sind. „Die maximale Sicherheit für alle Radfahrinnen und Radfahrer und die Vernetzung von Ortschaften sowie die sichere Anbindung wichtiger Ziele hat oberste Priorität“, betont Bärbel Diebel-Geries von der SPD-Kreistagsfraktion. Die Verlagerung des Radverkehrs in den Mischverkehr – also auf gemeinsam genutzte Strecken mit Kfz-Verkehr – solle deshalb nach Möglichkeit vermieden werden.
„Konkret fordert der Änderungsantrag, dass Wirtschaftswege als sichere Radverbindungen in die Planung einbezogen werden. Wo sich Mischverkehrsstrecken außerhalb geschlossener Ortschaften nicht vermeiden lassen werden Temporeduzierungen angestrebt. Kommunen sollen ermutigt werden, innerorts alle rechtlichen Möglichkeiten für sichere Radinfrastruktur und Temporeduzierungen zu prüfen und ggf. zu beantragen“, erklärt der Grüne Kreistagsabgeordnete und Ausschusssprecher Joachim Beisheim.
Darüber hinaus sollen Maßnahmen, die von Gemeinden angemeldet und (mit-)finanziert werden, stärker berücksichtigt werden. „Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die bestehende Förderrichtlinie entsprechend angepasst werden muss“, erklärt Harald Grahovac, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion.
Klimaschutz braucht sicheren Radverkehr
Die Änderungen im Masterplan tragen nach Ansicht der Mehrheitsgruppe stärker zum Ziel des beschlossenen Klimaschutzkonzeptes bei.
„Mit unserem Antrag machen wir zudem den Weg frei für mehr Verkehrssicherheit und mehr Alltagstauglichkeit und setzen einen positiven Impuls für ein attraktiveres Radwegenetz im Landkreis Göttingen,“ so Beisheim abschließend.
Kategorie
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]