01.03.13 –
Wussten Sie das? Zwischen 5 und 10 % aller Schulkinder in Deutschland sind von einer Lese-Rechtschreib- (Legasthenie) oder einer Rechenstörung (Dyskalkulie) betroffen. Diese Kinder haben ein Recht auf Hilfe.
Fakt ist, dass die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland nur für wenige dieser Kinder eine Hilfe vorsehen, nämlich nur dann, wenn aufgrund der Lernstörung bereits eine psychische Störung eingetreten ist. Erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist wird geholfen, dabei wäre frühzeitige Hilfe sehr viel wirksamer und auch kostengünstiger.
Warum bekommen nicht alle Kinder die erforderliche Hilfe?
Darüber diskutieren:
Katja Dörner, MdB Bündnis 90/ Die Grünen
Siegfried Lieske, Schul- und Jugenddezernent Stadt Göttingen
Dr. med. Christoph Höger, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Friedhelm Espeter, Vorsitzender Landesverband Legasthenie-Dyskalkulie Niedersachsen
Stefan Schmied, ein betroffener Vater
Schulleiter/in (N.N.)
Unter Leitung von Joachim Gückel, Göttinger Tageblatt
Termin: Freitag, 08.03.2013, 19.30 Uhr
Ort: Aula des Max-Planck-Gymnasiums, Theaterplatz 10, 37073 Göttingen
Infos und Anmeldung: VNB-Geschäftsstelle Göttingen, Tel. 0551-507646-0, www.vnb-goettingen.de
Kreisverband Legasthenie und Dyskalkulie Göttingen-Northeim, Tel. 0551-7702225 hs@lernhilfe-mathematik.de
Ihre formlose Anmeldung schicken Sie bitte per Mail an goettingen@vnb.de
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]