07.02.17 –
Marcel Duda, Sprecher und Bundestagskandidat der Grünen Jugend Niedersachsen, hielt gestern abend einen Kurzvortrag über das Entstehen und die Folgen der Finanzkrise in den USA und in Europa. Besonders spannend war ein Blick auf die unterschiedlichen Lösungsansätze. Während man in den USA daran ging, Banken zu teilverstaatlichen oder abzuwickeln setzte sich Deutschland eifrig für die Rettung der Banken ein und legte dafür anderen Krisenländern scharfe Sparprogramme auf. Eine Verbesserung der Krise ist dadurch nicht in Sicht. Die Vermögensungleichheit in der Eurozone ist weiter hoch, die Nachfrage nach Produkten gering.
Aus Dudas Sicht könnte der Green New Deal Abhilfe schaffen: Invesitionen in erneuerbare Energien und neue Mobilitätskonzepte, Vermögensbesteuerung und ein härterer Kampf gegen Steuerflucht. Parallel dazu könnte eine Regulierung des Bankensektors dazu beitragen, den ungesteuerten Handel in legitime Bahnen zu lenken. Diese GRÜNEN Lösungswege sollen im Bundestagswahlkampf offensiv vertreten werden.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]