zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • GRÜNE in Hann Münden
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahl 22
    • Marie Kollenrott: Göttingen-Stadt
    • Almut Mackensen: Wahlkreis Göttingen/Harz
    • Micha Lühmann: Wahlkreis Göttingen/Münden
  • INFOS
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
    • Greenteam
    • Anmeldung Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Kontakt
  • PARTEI
    • KREIS
      • Aktuelle Meldungen
      • Mitglieder des Kreisvorstandes
      • Satzung
      • Beitrags- und Kassenordnung
      • Unsere Vertreter:innen auf Landes- und Bundesebene
    • STADT
    • Ortsverbände
  • FRAKTIONEN
    • KREISTAG
    • STADTRAT
  • PERSONEN
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • Im Europaparlament
    • Rückblick Wahl 2021
    • Wahlprogramm 2021 für die Stadt Göttingen
    • Wahlprogramm 2021 für den Kreis Göttingen
  • PRESSE
    • Pressefotos Partei
    • Pressefotos Stadtratsfraktion
  • Spenden
  • Grüne Jugend
KV GöttingenPARTEIKREISAktuelle Meldungen

PARTEI

  • KREIS
    • Aktuelle Meldungen
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Unsere Vertreter:innen auf Landes- und Bundesebene
  • STADT
  • Ortsverbände
28.03.2022

Starke GRÜNE Stimmen vorne mit dabei - Landeslistenparteitag in Hameln

Am vergangenen Wochenende fand in Hameln die Listenaufstellung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Landtagswahl am 9. Oktober dieses Jahres statt. Der Kreisverband Göttingen hatte im Januar seine Kandidierenden für die vier Wahlkreise im Landkreis aufgestellt. Diese konnten sich nach starken Präsentationen und in einem echten Wahlkrimi vielversprechende Plätze auf der Grünen Landesliste sichern.

Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Kreisverbandes, zeigt sich daher zuversichtlich: "Die von unseren Kandidierenden erzielten Listenplätze beflügeln uns als Verband. In den kommenden Monaten werden wir engagiert und motiviert wahlkämpfen und alles daran setzen, um mit unseren grünen Themen zu überzeugen - in Stadt und Land. Ziel ist es, im Herbst mit möglichst vielen grünen Abgeordneten im neuen Landtag vertreten zu sein. Aus der Region, für die Region das ist das Motto. Die Krisen unserer Zeit warten nicht. Hier braucht es mehr grüne Impulse. Das hat die vergangene Legislatur mehr als deutlich gezeigt", so Ulrich.

Pippa Schneider wurde auf den vorderen Landeslistenplatz neun gewählt und geht somit mit besten Voraussetzungen für den Wahlkreis Duderstadt ins Rennen. Als Votenträgerin der Grünen Jugend Niedersachsen repräsentiert sie auch die Jugendorganisation der GRÜNEN im Wahlkampf und wird weiterhin wichtige Akzente in den Bereichen Hochschulpolitik und Gleichstellung setzen.

Kreis- und Stadtverband freuen sich außerdem über die aussichtsreiche Nominierung Marie Kollenrotts, Kandidatin für den Wahlkreis Göttingen-Stadt, auf Listenplatz 11. "Wir freuen uns darauf, dass Göttingen wohl auch in der kommenden Legislatur von einer profilierten Energie- und Innenpolitikerin vertreten werden wird. Mit Marie Kollenrott treten wir mit einer erfahrenen Wahlkämpferin im Rennen um das Direktmandat an", so Hannah Rudolph vom Stadtvorstand.

Mit Michael Lühmann (Wahlkreis Göttingen/Münden) auf Platz 24 startet ein weiterer Kandidat auf einem durchaus vielversprechenden Listenplatz. Mit dem Kampf gegen Rechts und für eine offene Gesellschaft und der Energiewende in ländlichen Räumen wird er entscheidende Impulse für den Wahlkampf zwischen Göttingen und Hann. Münden setzen. Almut Mackensen, Kandidatin im Wahlkreis Göttingen/Harz, konnte sich zudem Platz 59 der insgesamt achtzig Plätze umfassenden Landesliste sichern.

Bildrechte:
- Bild 1 (Marie Kollenrott, Micha Lühmann, Pippa Schneider): privat
- Bild 2 (Almut Mackensen): Sven Brauers, copyright brauers.com

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen