Der Stadtvorstand und die Grüne Jugend Göttignen laden Euch herzlich zu einem kostenfreien Rhetorikworkshop für FLINTA\*s (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen) ein.
Der Workshop richtet sich insbesondere an Personen, die anfangen wollen, sich politisch zu engagieren oder noch neu in politischen Strukturen sind. Ihr braucht keine Vorkenntnisse und auch keine jahrelange Parteimitgliedschaft, um dabei sein zu können. Wir wollen in einem geschützten Raum gemeinsam lernen und unsere rhetorischen Fähigkeiten verbessern.
Für den Workshop haben wir uns Anna Jöster eingeladen. Anna Jöster lehrt in den Fächern Rede- und Gesprächs-Rhetorik, Medienrhetorik und Stimm- und Sprechbildung an der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) der Uni Göttingen. Dort koordiniert sie den Bereich "Kommunikative Kompetenz". Sie wird uns Basics zum selbstsicheren Auftreten und Behauptung im Gespräch sowie zur Kommunikation im politischen Umfeld näherbringen.
Datum: Freitag, 5.9.2025
Uhrzeit: 16 bis 20 Uhr
Ort: Holbornsches Haus (Rote Straße 34, 37073 Göttingen)
Google-Maps-Link: maps.app.goo.gl/F6kapfSGXcdFdERM7
Anmeldung bitte via Link (Anmeldeschluss: Mi, 3.9.)
Bitte meldet Euch bis einschließlich Mi, den 3.9. ausschließlich über folgenden Link an: umfragen.gruene.de/index.php/428759: umfragen.gruene.de/index.php/428759
Falls ihr Kinder mitbringen wollt, organisieren wir gerne eine Betreuung. Gebt bitte die Anzahl und das Alter der Kinder bei der Anmeldung mit an. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Es wird Schnittchen und Getränke gegen trockene Münder und aufkommenden Hunger geben.