Die GRÜNEN im Netzgebiet der EON Mitte AG sprechen sich dafür aus, die Übernahme der EON Mitte AG ernsthaft zu prüfen. Dies ist das Ergebnis eines länderübergreifenden Koordinationstreffens in Kassel an dem VertreterInnen GRÜNER Kreistags- und Stadtratsfraktionen aus dem…
„Das neue Meldegesetz ist mit dem Datenschutz nicht zu vereinbaren und wir werden alles dafür tun, damit es in Göttingens Meldebehörden keine Wirkung entfaltet“, erklärt Rolf Becker, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat. „Lieber wäre uns…
Grüne sehen zweifelhafte Strategie der Edeka-Tochter Netto in Südniedersachsen Nach Meinung der Göttinger Grünen schließt Netto rentable Filialen in Südniedersachsen, um „unliebsame Vertrauensleute unter ihren MitarbeiterInnen loszuwerden“, so Martin Bretzler,…
Im Stellenplan 2012 hat die rot-grüne Mehrheitsgruppe die Einstellung eines Klimaschutzmanagersvorgesehen. Dieser hat im April seine Arbeit aufgenommen.„Die Schaffung dieser Stelle unterstreicht den großen Stellenwert des Klimaschutzes fürRot-Grün im Landkreis“ so…
Die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat sich mehrheitlich entschlossen, den Plänen des Landes und der Stadtverwaltung zur Einrichtung eines neuen Hochsicherheitsbereichs des Landeskrankenhauses Moringen (LKH) zur Sicherungsverwahrung auf einer Parkfläche im Stadtteil…
Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN begreifen die aktuellen Anmeldezahlen an Göttingens weiterführenden Schulen für die fünften Klassen des kommenden Schuljahrs als Auftrag, die Zahl der Gesamtschulplätze im Stadtgebiet deutlich zu erhöhen. „Wir brauchen dringend eine weitere…
Grüne KandidatInnen für die Landtagswahl Zufrieden zeigen sich die Göttinger Grünen von Kreis- und Stadtverband mit dem Ergebnis des Listenparteitags ihrer Partei am letzten Wochenende in Wolfsburg.
Mit der bereits erfolgten Haushaltsgenehmigung und dem heutigen Beschluss des Schulausschusses ist der Weg frei für die Durchführung der Elternbefragung zur Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule IGS in Hann. Münden gemäß Niedersächsischem Schulgesetz. Diese muss nach den…
SPD und Grüne für Prüfung des kommunalen Vorkaufsrechtes Mit der Mitteilung der E.ON, sich von regionalen Beteiligungen trennen zu wollen, ist im gesamten Gebiet der E.ON Mitte AG die Diskussion über deren Rekommunalisierung in Gang gekommen.
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]