15.11.13 –
Am 20. November werden die GRÜNEN in der Stadt Göttingen eine Kandidatin oder einen Kandidaten für die nächste Oberbürgermeisterwahl in Göttingen wählen. Die GRÜNEN gehen fest von einem OB-Wahltermin am 25. Mai 2014, zusammen mit der nächsten Europawahl, aus, obwohl dies der Göttinger Stadtrat noch formell beschließen muss.
Die GRÜNEN werden damit als erste der großen Parteien in Göttingen ihre OB-Kandidatin oder ihren OB-Kandidaten durch die Mitgliederbasis bestimmen, um frühzeitig in einen engagierten Wahlkampf einzusteigen.
Mit den Kandidaten Sabine Morgenroth (GRÜNES Ratsmitglied), Thomas Harms (Diakoniepastor) und Siegfried Lieske (Göttinger Bildungsdezernent) liegen bisher drei Bewerbungen vor. Andere Kandidaturen sind darüber hinaus noch bis einschließlich des Wahlabends möglich.
Der GRÜNE Landesvorstandssprecher Jan Haude und der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin werden den Wahlkampfauftakt als Gastredner zudem unterstützen.
Der GRÜNE Stadtvorstand rechnet mit einer hohen Resonanz für diese lokalpolitisch bedeutsame Veranstaltung und einer ausführlichen Diskussion der Vorstellungen der KandidatInnen.
Diese Auftaktveranstaltung bietet die Chance eines größtmöglichen legitimatorischen Rückhalts für die Kandidatin oder den Kandidaten und entsprechende Motivation für alle Mitglieder im kommenden - für die Stadt durchaus richtungsweisenden - Wahlkampf.
Die Wahlversammlung findet am 20. November um 19h im Holbornschen Haus, Rote Straße 34 in Göttingen statt.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]