21.04.23 –
Die Gruppe SPD/Grüne im Kreis begrüßt die aktuelle Vorlage der Verwaltung, den Ausbauplan zur klimafreundlichen Windenergie im Landkreis vom Regionalen Raumordnungsverfahren (RROP) abzukoppeln und in einem Teilprogramm Windenergie 2023 separat zu behandeln.
„Mit diesem Schritt können wir der Windenergie im Kreis Vorschub leisten und den Ausbau wesentlich schneller und effizienter voranbringen. Denn wir müssen nicht auf das deutlich komplexere Gesamtverfahren des Regionalen Raumordnungsprogrammes warten“, sagt die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Steffani Wirth.
Das Land Niedersachsen hat beschlossen, 2,2 % der Landesfläche bis 2026 für Windkraftanlagen zur Verfügung zu stellen. Den einzelnen Landkreisen sind dabei vom Land je nach regionalen Gegebenheiten Teilziele zugeordnet worden. Für den Landkreis Göttingen heißt das, dass er eine Fläche von 0,98 % für Windenergieanlagen ausweisen muss. „Bis 2026 müssen diese Ziele auch bei uns raumordnerisch umgesetzt werden“, erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, Bärbel Diebel-Geries. „Deshalb ist es gut, dass der Landkreis jetzt für das angekündigte Gesetz die Vorbereitungen trifft, um dann schnellstmöglich die mit den Gemeinden abgestimmten Flächen für Windkraftanlagen ausweist.“
„Um unsere gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen, müssen wir in Bezug auf die Windkraft einfach insgesamt schneller werden. Dabei würde uns ein ‚Teilprogramm Wind‘ sehr helfen“, so Wirth.
Vor diesem Hintergrund unterstützt die Mehrheitsgruppe dafür ein, das Thema Windenergie vom RROP abzukoppeln und ein Teilprogramm zu entwickeln, das dem herausragenden Stellenwert der Windenergie gerecht wird.
Das Thema Windenergie wird aktuell auch für die neu aufzustellenden Klimaschutzkonzepte des Landkreises und der Kommunen von großer Bedeutung werden.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]