Grüne unterstützen Protest in Bad-Nenndorf
Am 6. August planen rechte Gruppen wieder einen Aufmarsch in Bad-Nenndorf. Mit einem sogenannten Trauermarsch wollen sie ihrer Opfer gedenken.
Von 1945 bis 1947 war im Wincklerbad ein Vernehmungslager der britischen Militärregierung. In dem Militärlager haben die Alliierten Naziverbrecher interniert, vernommen und abgeurteilt. Seit 2006 führen rechte Gruppen in Bad-Nenndorf den Marsch durch. Der Kreisvorstand Göttingen von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den Protest unter dem Motto „ Bunt statt Braun“ in Bad-Nenndorf.
Gerade die Aktivitäten der Neonazis in Bad-Nenndorf machen deutlich, dass es den Gruppen um eine Fortsetzung der nationalsozialistischen Politik geht, verdeutlichte Hans Georg Schwedhelm, Sprecher des Grünen Kreisverbandes. Die neuen Nazis sind nichts Neues, sondern eine Fortsetzung der Ideologie, die Krieg und Zerstörung über Europa gebracht hat.
Scheinbar wollen die rechten Organisationen Bad-Nenndorf in eine Nationalsozialistische Kultstätte verwandeln. Die Trauermärsche sind bis zum Jahr 2030 angemeldet.
In Bad-Nenndorf ist am 6. August ab 10.30 Uhr eine Demonstration und ab 12.00 Uhr eine Kundgebung am Thermalbad geplant.
Vor Ort gibt es ein breites Bündnis von der Samtgemeinde Bad-Nenndorf, DGB, jüdischer Gemeinde und Parteien die sich gegen den jährlichen Nazi-Aufmarsch wehren. Diesen lokalen Protest wollen wir mit unserer Teilnahme unterstützen, erklärte Schwedhelm weiter.
Fahrkarten für die Anreise nach Bad-Nenndorf gibt es im Roten Buchlagen, Göttingen.
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.