Pressemitteilung
Arabischer Frühling - und was kommt dann?
Die Freiheitsbewegungen in Nordafrika
Der Göttinger Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen lädt für Mittwoch, 1. Juni 2011, um 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung zu den aktuellen Freiheitsbewegungen Nordafrikas in das Grüne Zentrum ein.
An der Diskussion nehmen teil:
Viola von Cramon, Abgeordnete des Deutschen Bundestag, Bündnis 90/Die Grünen
Zeidan Ali Zeidan, Wirtschaftsingenieur und Vorsitzender der Libyschen Gesellschaft in Deutschland
Mostafa Mohamed Badr Mohamed, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Universität Göttingen
Der arabische Frühling hat eine neue Ära in der Region Nordafrikas eingeläutet. Seit Dezember 2010 haben viele Frauen und Mäner aus allen Gesellschaftsschichten mit unglaublich viel Mut und Beharrlichkeit demonstriert. Die Proteste wandten sich gegen Unterdrückung, korrupte Herrscher, die ungerechte Verteilung von Wohlstand, verkrustete Macht- und Gesellschaftsstrukturen und für mehr politische Rechte.
Viola von Cramon, Zeidan Ali Zeidan und Mostafa Mohamed Badr Mohamed werden über die Chancen auf einen politischen Neubeginn in den Ländern Nordafrikas und die Möglichkeiten diskutieren, wie Deutschland und die EU die jungen Freiheitsbewegungen unterstützen können.
Zu unserer Diskussionsveranstaltung "Arabischer Frühling - und was kommt dann?" am Mittwoch, 1. Juni 2011, um 19 Uhr im Grünen Zentrum in Göttingen laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich ein. Gleichzeitig möchten wir um eine Ankündigung der Veranstaltung bitten.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]