Radtour mit Michael Cramer und Christel Wemheuer- Vom „Eisernen Vorhang“ zum „Grünen Band“
Aus dem Grenzstreifen, der Ost- und Westeuropa einmal getrennt hat, entsteht derzeit ein „Grünes Band“. Über 9000 km vom Barentsee in Skandinavien bis zum Schwarzen Meer, soll aus dem ehemaliger Grenzstreifen ein „Grünes Band“ werden. Für diese Idee hat sich der Grüne Europaabgeordnete Michael Cramer besonders eingesetzt. An der ehemaligen Grenze entlang soll Biotopverbund entstehen.
Immer mehr Menschen machen mit dem Fahrrad Urlaub in Deutschland. Gerade diese Zielgruppe sollten wir bei der touristischen Weiterentwicklung der Region im Auge haben, verdeutlichte Hans Georg Schwedhelm, Sprecher des Grünen Kreisverbandes Göttingen. Der weitere Ausbau der Radfahrwege im Landkreis Göttingen war und ist ein wichtiges Anliegen der Grünen Partei und besonders unserer Landratskandidatin, Christel Wemheuer, Gleichen. Die Radfahrer/innen wollen, wenn möglich mit Kindern ungestört von PKW-Verkehr durch eine interessante Natur radeln. Hierzu ist das „Grüne Band“ ein gutes Beispiel und es wird dabei auch ein Teil der deutschen Geschichte vermittelt, erklärte Schwedhelm weiter.
Michael Cramer fährt regelmäßig Strecken mit dem Fahrrad ab, diesmal kommt er in den Landkreis Göttingen nach Duderstadt. Treffpunkt ist Sonntag, den 17. Juli 2011, um 13.00 Uhr, Rathaus Duderstadt, Marktstraße.
An der Fahrradtour wird auch Christel Wemheuer, Grüne Landratskandidatin teilnehmen.
Erste Station der Radtour wird das Grenzlandmuseum Teistungen sein. Am Grenzlandmuseum wird Christel Wemheuer Informationen zu dem Projekt „Grünns Band“, ein Umweltprojekt auf der ehemaligen Grenze, geben. Aus dem Grenzstreifen ist ein einzigartiges Schutzgebiet entwickelt worden.
Die Radtour geht weiter über Immingerode, Bösekendorf, Neuendorf, Etzenborn, Beinenrode nach Klein-Lengden. In Klein-Lengden wird die Radtour um ca. 16.00 Uhr mit einer Gesprächsrunde mit Michael Cramer und Christel Wemheuer bei Kaffee und Kuchen abgeschlossen.
Zu der sonntäglichen Radtour sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]