PM: Grüne Kreismitgliederversammlung beauftragt Kommission, mit der SPD über eine Zusammenarbeit im Kreistag zu verhandeln.
Eine gut besuchte Kreismitgliederversammlung hat gestern Abend einer Kommission den Auftrag erteilt, mit der SPD über eine Zusammenarbeit im Kreistag zu verhandeln.
Nach einem Bericht von Martin Worbes, dem neuen Sprecher der grünen Kreistagsfraktion, über erste Sondierungsgespräche in positiver Atmosphäre sowohl mit der CDU als auch der SPD wurde sehr intensiv und eingehend über die verschiedenen Schwerpunkte und Schwierigkeiten diskutiert. Am Ende stand das Ergebnis, dass die Schnittmengen mit der SPD als größer angesehen wurden.
„Wir hoffen, dass wir vor allem im Sozial-, Jugend- und Integrationsbereich, auf dem Weg zu einer zukünftigen verfassten Region in Südniedersachsen und im Natur- und Klimaschutz unter der Voraussetzung einer guten Zusammenarbeit mit der neuen SPD-Fraktion,“ so Ute Haferburg, Sprecherin des Kreisverbandes, „mehr für die Menschen im Landkreis Göttingen erreichen können.“
„Dabei spielt auch eine Rolle, dass die SPD jetzt mit Bernhard Reuter den Landrat stellt. Wir sind aber darauf eingestellt, dass es keine ganz einfachen Verhandlungen geben wird“, so Haferburg.
zurück
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]